Beiträge von Stefan3411
-
-
-
Das wäre gut, denn das ist keine Domain die auf meinem Server liegt.
-
Ich habe mir die Mail jetzt auf einen Desktop-Rechner weitergeleitet um an den Header zu kommen
Code
Alles anzeigenReturn-Path: <stefan@MEINEDOMAIN.de> Delivered-To: MEINALIAS@MEINEURSPRÜNGLICHEDOMAIN.email Received: (qmail 16031 invoked from network); 21 May 2020 08:37:48 -0000 Received: by simscan 1.4.0 ppid: 16024, pid: 16027, t: 0.1649s scanners: clamav: 0.102.3/m:59/d:25818 Received: from unknown (HELO ?192.168.100.48?) (stefansa@217.227.96.149) by 0 with ESMTPS (TLS_AES_128_GCM_SHA256 encrypted); 21 May 2020 08:37:48 -0000 Content-Type: multipart/alternative; boundary=Apple-Mail-2C894FDE-9E91-430D-9B7B-DDA083693CAD Content-Transfer-Encoding: 7bit From: Stefan <stefan@MEINEDOMAIN.de> Mime-Version: 1.0 (1.0) Date: Thu, 21 May 2020 10:37:47 +0200 Subject: Fwd: Undelivered Mail Returned to Sender Message-Id: <74E14E0B-F293-4A8D-B016-8161145F0A98@MEINEDOMAIN.de> References: <20200520201516.83310B201DE@arnie0133.email.locaweb.com.br> To: Stefan Brauner <stefan@MEINEURSPRÜNGLICHEDOMAIN.email> X-Mailer: iPhone Mail (17F75)
-
Hallo,
ich bekomme neuerdings täglich Emails „zurück“ die ich nicht verschickt habe. Wie würdet ihr den Screenshot deuten? Kann es sein das ich Malware auf dem Server habe und der für Spammails genutzt wird?
-
Ich habe jetzt postfix deinstalliert, die Dienste neu gestartet und dann den Dummy installiert. Nun funktioniert es.
Jetzt haben die schon wieder eine neue SE rausgebracht. Ich glaube ich warte noch etwas mit dem Update.
Danke für eure Hilfe
-
-
Code
Alles anzeigens1:/var/log# dpkg -i /usr/local/pd-admin2/SPECIAL/mta-dummy_1.0_all.deb Vormals nicht ausgewähltes Paket mta-dummy wird gewählt. dpkg: Betreffend .../SPECIAL/mta-dummy_1.0_all.deb, welches mta-dummy enthält: postfix kollidiert mit mail-transport-agent mta-dummy liefert mail-transport-agent und wird installiert. dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /usr/local/pd-admin2/SPECIAL/mta-dummy_1.0_all.deb (--install): Kollidierende Pakete - mta-dummy wird nicht installiert Fehler traten auf beim Bearbeiten von: /usr/local/pd-admin2/SPECIAL/mta-dummy_1.0_all.deb
Scheint schon installiert zu sein oder?
-
Twilo
Ich weiß ja das du der Meinung bist ich müsste das eigentlich wissen. Aber das ist jetzt ne Aufgabe von mindestens zwei Stunden für mich ohne die genauen Befehle zu kennen.. Ich versuche mal trotzdem:
apt-get install MTA-Dummy ? (Wahrscheinlich nicht)
apt-get remove --purge postfix
Dienste starten mit: service <DIENSTNAME> restart
Richtig so?
-
Kann es vielleicht sein, dass dabei ein Mail-Dienst installiert wurde, welcher nun auf Port 25 lauscht und wodurch qmail-smtpd nicht starten kan
das war eigentlich nur apt-get update und apt-get upgrade. Keine Ahnung ob dadurch etwas installiert wurde. Aber eigentlich werden doch nur die installierten Pakete aktualisiert oder?
-
-
Code
s1:/var/log# netstat -tulpn | grep -E ":(25|110|143|993|995)" tcp 0 0 0.0.0.0:110 0.0.0.0:* LISTEN 15012/dovecot tcp 0 0 0.0.0.0:143 0.0.0.0:* LISTEN 15012/dovecot tcp 0 0 127.0.0.1:25 0.0.0.0:* LISTEN 867/master tcp 0 0 0.0.0.0:993 0.0.0.0:* LISTEN 15012/dovecot tcp 0 0 0.0.0.0:995 0.0.0.0:* LISTEN 15012/dovecot
Ich habe mir jetzt mal die mail.log angesehen. Was mich echt etwas schockiert aber wahrscheinlich nicht zum Thema gehört ist, wie oft sich irgendwas (wahrscheinlich sind es Bots) versuchen mit Postfächern einzuloggen die es nicht gibt.
Ansonsten habe ich nichts besonderes gefunden. Die Benutzer loggen sich ein und werden einige Minuten später wieder ausgeloggt.
Das scheint also soweit zu laufen. Trotzdem kommen keine Mails an. Kann es denn sein das Mails nicht angenommen werden?
SMTP scheint mittlerweile zu funktionieren. Mails werden gesendet und kommen auch beim Empfänger an.
-
Code
Alles anzeigens1:~# netstat -tulpn | grep -E ":(25|110|143|993|995)" -bash: netstat: Kommando nicht gefunden. s1:~# ps aux | grep "smtpd" root 634 0.0 0.0 4040 1044 ? S 04:01 0:13 supervise qmail-smtpd qmaild 650 0.0 0.0 4216 1168 ? S 04:01 0:00 /usr/local/bin/tcpserver -v -H -R -l 0 -x /etc/tcp.msa.cdb -c 12 -u 1013 -g 1012 0 587 /var/qmail/bin/qmail-smtpd orion1046.startdedicated.de /usr/local/pd-admin2/bin/checksmtppasswd /bin/true root 658 0.0 0.0 4176 632 ? S 04:01 0:01 /var/qmail/bin/splogger smtpd 3 root 12418 0.0 0.0 14332 1012 pts/0 S+ 10:53 0:00 grep smtpd s1:~# ps aux | grep "dovecot" root 645 0.0 0.0 4040 600 ? S 04:01 0:00 supervise dovecot22 root 656 0.0 0.0 25776 3264 ? S 04:01 0:00 /usr/local/pd-admin2/dovecot-2.2/sbin/dovecot -F root 662 0.0 0.0 4176 680 ? S 04:01 0:00 /var/qmail/bin/splogger dovecot-log 3 dovecot 1049 0.0 0.0 17128 1100 ? S 04:01 0:00 dovecot/anvil root 1050 0.0 0.0 17260 2728 ? S 04:01 0:00 dovecot/log root 1064 0.0 0.0 33652 4608 ? S 04:01 0:01 dovecot/config popuser 4169 0.0 0.0 27848 5336 ? S 08:29 0:00 dovecot/imap dovenull 12972 0.0 0.0 27420 5956 ? S 10:54 0:00 dovecot/imap-login dovenull 12975 0.0 0.0 27420 5932 ? S 10:54 0:00 dovecot/imap-login dovenull 12976 0.0 0.0 27420 5928 ? S 10:54 0:00 dovecot/imap-login popuser 12978 0.0 0.0 27880 5524 ? S 10:54 0:00 dovecot/imap popuser 12979 0.0 0.0 27880 5280 ? S 10:54 0:00 dovecot/imap popuser 12980 0.0 0.0 27848 5280 ? S 10:54 0:00 dovecot/imap dovenull 12983 0.0 0.0 27420 5964 ? S 10:54 0:00 dovecot/imap-login popuser 12984 0.0 0.0 27828 4388 ? S 10:54 0:00 dovecot/imap dovenull 12997 0.0 0.0 27420 5936 ? S 10:54 0:00 dovecot/imap-login popuser 12998 0.0 0.0 27844 5044 ? S 10:54 0:00 dovecot/imap root 14294 0.0 0.0 14332 936 pts/0 S+ 10:56 0:00 grep dovecot
-
Scheinbar geht es um beides. Beim SMTP sagt mir Outlook das der Server nicht gefunden wurde. Andererseits kommen E-Mails aber auch nicht an.
-
Meine history vom Update:
Code491 [2020-04-16 03:46:45] grep '^\s*LoadModule.*mod_security2.so'/usr/local/pd-admin2/conf/httpd.conf-template 492 [2020-04-16 03:52:45] shutdown -r now 493 [2020-04-16 03:55:08] wget http://download.pd-admin.de/seu3-2019102300.tar.gz 494 [2020-04-16 03:55:22] tar xfz seu3-2019102300.tar.gz 495 [2020-04-16 03:55:34] cd seu3 496 [2020-04-16 03:55:57] wget http://download.pd-admin.de/SE-SERIES/se-6-0.352.tar.gz 497 [2020-04-16 03:57:23] ./se-update.sh -f se-6-0.352.tar.gz 498 [2020-04-16 03:59:23] apt-get update 499 [2020-04-16 03:59:35] apt-get upgrade
-
Code
Alles anzeigens1:~# wget http://download.pd-admin.de/couriertls-to-stunnel.sh --2020-04-16 09:38:57-- http://download.pd-admin.de/couriertls-to-stunnel.sh Auflösen des Hostnamens »download.pd-admin.de (download.pd-admin.de)« … 130.255.184.84, 2a02:e00:ffff:fff5:225:90ff:fe05:101 Verbindungsaufbau zu download.pd-admin.de (download.pd-admin.de)|130.255.184.84|:80 … verbunden. HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 200 OK Länge: 1460 (1,4K) [application/octet-stream] Wird in »»couriertls-to-stunnel.sh«« gespeichert. couriertls-to-stunnel.sh 100%[========================================================================================================================================>] 1,43K --.-KB/s in 0s 2020-04-16 09:38:57 (272 MB/s) - »»couriertls-to-stunnel.sh«« gespeichert [1460/1460] s1:~# chmod +x couriertls-to-stunnel.sh s1:~# ./couriertls-to-stunnel.sh grep ist /bin/grep mv ist /bin/mv chmod ist /bin/chmod mktemp ist /bin/mktemp curl ist /usr/bin/curl svc ist /usr/local/bin/svc % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current Dload Upload Total Spent Left Speed 100 1333 100 1333 0 0 16529 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 16662 success
Soweit scheint das geklappt zu haben. Leider empfange ich aber immernoch keine E-Mails.
-
Die Befehle fürs Update wurden nach Anleitung hier im Forum eingesetzt.
Installiert ist SE6
Es müsste Debian 9 mit einem minimal Template installiert.
Ich habe von SE 0.351 auf 0.352 geupdatet.
Ich hoffe ich habe keine Frage übersehen ..
-
Generell begrüße ich es ja, wenn für ein (neues) Problem auch ein neuer Thread geöffnet wird. Aber zu offenbar dem gleichen Problem in zwei Threads zu Posten macht es wiederum unübersichtlich...
Ich hatte zuerst diesen Thread geschrieben und dann durch panikhaftes suchen festgestellt, dass das Thema scheinbar schon behandelt wurde.
Code
Alles anzeigens1:~# ps aux | grep -E "stunnel|couriertls" qmaild 660 0.0 0.0 4216 680 ? S 04:01 0:00 /usr/local/bin/tcpserver -x /etc/tcp.msa.cdb -c 12 -u 1013 -g 1012 -v -R -H -l orion1046.startdedicated.de 0 465 /usr/local/pd-admin2/bin/couriertls -server -tcpd /var/qmail/bin/qmail-smtpd orion1046.startdedicated.de /usr/local/pd-admin2/bin/checksmtppasswd /bin/true root 32287 0.0 0.0 14332 1004 pts/0 S+ 09:08 0:00 grep -E stunnel|couriertls s1:~# cat /service/qmail-smtpSd/run #!/bin/bash QMAILDUID=`id -u qmaild` NOFILESGID=`id -g qmaild` MAXSMTPD=`cat /var/qmail/control/concurrencyincoming` HOSTNAME=`hostname --fqdn` if [ ! -f /usr/local/pd-admin2/share/pop3d.pem -a ! -L /usr/local/pd-admin2/share/pop3d.pem ]; then ln -s imapd.pem /usr/local/pd-admin2/share/pop3d.pem fi rm -rf ./env/*; mkdir -p env cd env cat /usr/local/pd-admin2/etc/pop3d-ssl | ../envconv cd .. exec 2>&1 exec /usr/local/bin/envdir ./env/ \ /usr/local/bin/softlimit -m 128000000 \ /usr/local/bin/tcpserver -x /etc/tcp.msa.cdb \ -c "$MAXSMTPD" \ -u "$QMAILDUID" -g "$NOFILESGID" \ -v -R -H -l $HOSTNAME 0 465 \ /usr/local/pd-admin2/bin/couriertls -server -tcpd \ /var/qmail/bin/qmail-smtpd $HOSTNAME /usr/local/pd-admin2/bin/checksmtppasswd \ /bin/true 2>&1
...
-
-
Hallo,
ich habe heute Nacht das aktuelle SE-Update gemacht. Jetzt habe ich Probleme mit den E-Mails. Über IMAP kommen keine E-Mails mehr rein, beim versenden der E-Mails sagt mir Outlook das der SMTP-Server nicht gefunden werden konnte.
Ich bräuchte etwas Hilfe bei der Suche