Beiträge von Stefan3411

    Ich bekomme folgende Fehlermeldung zurück wenn ich an eine bestimmte Adresse eine E-Mail schreibe. Liegt das an mir oder an dem Empfänger?

    Code
    CNAME lookup failed temporarily. (#4.4.3)
    I'm not going to try again; this message has been in the queue too long.

    Ich habe mir die Mail jetzt auf einen Desktop-Rechner weitergeleitet um an den Header zu kommen

    Scheint schon installiert zu sein oder?

    Twilo :)

    Ich weiß ja das du der Meinung bist ich müsste das eigentlich wissen. Aber das ist jetzt ne Aufgabe von mindestens zwei Stunden für mich ohne die genauen Befehle zu kennen.. Ich versuche mal trotzdem:

    apt-get install MTA-Dummy ? (Wahrscheinlich nicht)

    apt-get remove --purge postfix

    Dienste starten mit: service <DIENSTNAME> restart

    Richtig so?

    Code
    s1:/var/log# netstat -tulpn | grep -E ":(25|110|143|993|995)"
    tcp        0      0 0.0.0.0:110             0.0.0.0:*               LISTEN      15012/dovecot
    tcp        0      0 0.0.0.0:143             0.0.0.0:*               LISTEN      15012/dovecot
    tcp        0      0 127.0.0.1:25            0.0.0.0:*               LISTEN      867/master
    tcp        0      0 0.0.0.0:993             0.0.0.0:*               LISTEN      15012/dovecot
    tcp        0      0 0.0.0.0:995             0.0.0.0:*               LISTEN      15012/dovecot

    Ich habe mir jetzt mal die mail.log angesehen. Was mich echt etwas schockiert aber wahrscheinlich nicht zum Thema gehört ist, wie oft sich irgendwas (wahrscheinlich sind es Bots) versuchen mit Postfächern einzuloggen die es nicht gibt.

    Ansonsten habe ich nichts besonderes gefunden. Die Benutzer loggen sich ein und werden einige Minuten später wieder ausgeloggt.

    Das scheint also soweit zu laufen. Trotzdem kommen keine Mails an. Kann es denn sein das Mails nicht angenommen werden?

    SMTP scheint mittlerweile zu funktionieren. Mails werden gesendet und kommen auch beim Empfänger an.

    Meine history vom Update:

    Code
     491  [2020-04-16 03:46:45] grep '^\s*LoadModule.*mod_security2.so'/usr/local/pd-admin2/conf/httpd.conf-template
      492  [2020-04-16 03:52:45] shutdown -r now
      493  [2020-04-16 03:55:08] wget http://download.pd-admin.de/seu3-2019102300.tar.gz
      494  [2020-04-16 03:55:22] tar xfz seu3-2019102300.tar.gz
      495  [2020-04-16 03:55:34] cd seu3
      496  [2020-04-16 03:55:57] wget http://download.pd-admin.de/SE-SERIES/se-6-0.352.tar.gz
      497  [2020-04-16 03:57:23] ./se-update.sh -f se-6-0.352.tar.gz
      498  [2020-04-16 03:59:23] apt-get update
      499  [2020-04-16 03:59:35] apt-get upgrade

    Soweit scheint das geklappt zu haben. Leider empfange ich aber immernoch keine E-Mails.

    Generell begrüße ich es ja, wenn für ein (neues) Problem auch ein neuer Thread geöffnet wird. Aber zu offenbar dem gleichen Problem in zwei Threads zu Posten macht es wiederum unübersichtlich...

    Ich hatte zuerst diesen Thread geschrieben und dann durch panikhaftes suchen festgestellt, dass das Thema scheinbar schon behandelt wurde.

    ...

    Code
    openssl s_client -crlf -connect mail.server.com:465

    Da bekomme ich folgende Fehlermeldung

    Code
    s1:~# openssl s_client -crlf -connect mail.server.com:465
    139861713776704:error:20087002:BIO routines:BIO_lookup:system lib:../crypto/bio/                                                                                                                                                             b_addr.c:694:Name or service not known
    connect:errno=2

    ist das bei mir das gleiche Problem?