Ich löse mein Server aus Zeitgründen auf und verkaufe meine PDadmin Lizenz
50 Domains normal 39 € würde es für 20€ abgeben.
Beiträge von snufy99
-
-
Dies ist eine vorgefertigte Schablone, die bei der Formulierung von Problemen unterstützen soll. Bitte die folgenden Angaben möglichst vollständig ausfüllen.
- Welche Version von pd-admin wird eingesetzt?
- Welche Version der Serverumgebung wird eingesetzt?
- Welche Fehlermeldung erhalten Sie?
- Wie sind die problematischen Dienste konfiguriert?
- Welche Logfile-Einträge (zB. Webserver- oder Mail-Logfile) gibt es?Neuste Update Serverumgebung (SE) 0.173
Ich bekomme bei jedem Update fehlermeldungen siehe hier hat jemand eine Idee??
Code
Alles anzeigen| clamav-Datenbank wird initialisiert/aktualisiert. | ClamAV update process started at Wed Jun 8 16:43:28 2011 main.cvd is up to date (version: 53, sigs: 846214, f-level: 53, builder: sven) WARNING: getfile: daily-12639.cdiff not found on remote server (IP: xxxxxx) WARNING: getpatch: Can't download daily-12639.cdiff from database.clamav.net nonblock_connect: connect timing out (30 secs) Can't connect to port 80 of host database.clamav.net (IP: xxxxxx) WARNING: getfile: daily-12639.cdiff not found on remote server (IP: xxxxxx) WARNING: getpatch: Can't download daily-12639.cdiff from database.clamav.net nonblock_connect: connect timing out (30 secs) Can't connect to port 80 of host database.clamav.net (IP: xxxxxx) WARNING: getfile: daily-12639.cdiff not found on remote server (IP: xxxxx) WARNING: getpatch: Can't download daily-12639.cdiff from database.clamav.net WARNING: Incremental update failed, trying to download daily.cvd Downloading daily.cvd [100%] daily.cvd updated (version: 13167, sigs: 126780, f-level: 60, builder: ccordes) bytecode.cld is up to date (version: 143, sigs: 40, f-level: 60, builder: edwin) [LibClamAV] Detected duplicate databases /usr/local/pd-admin2/share/clamav/daily.cvd and /usr/local/pd-admin2/share/clamav/daily.cld, please manually remove one of them [LibClamAV] Detected duplicate databases /usr/local/pd-admin2/share/clamav/main.cvd and /usr/local/pd-admin2/share/clamav/main.cld, please manually remove one of them
-
kennt keiner eine lösung?
-
Dies ist eine vorgefertigte Schablone, die bei der Formulierung von Problemen unterstützen soll. Bitte die folgenden Angaben möglichst vollständig ausfüllen.
- Welche Version von pd-admin wird eingesetzt?
- Welche Version der Serverumgebung wird eingesetzt?
- Welche Fehlermeldung erhalten Sie?
- Wie sind die problematischen Dienste konfiguriert?
- Welche Logfile-Einträge (zB. Webserver- oder Mail-Logfile) gibt es?Version 2-0.171
Ich habe ein Problem mit der Email Blacklist .Wenn ich Emailadressen eingebe rutschen sie trotzdem durch. Egal ob ich info@domail.de oder @domain.de eingebe. Spamfilter ist aktiviert.
Woran kkönnte das liegen?
-
Wär vielleicht was für die Wunschliste (-:
Danke
-
Dies ist eine vorgefertigte Schablone, die bei der Formulierung von Problemen unterstützen soll. Bitte die folgenden Angaben möglichst vollständig ausfüllen.
- Welche Version von pd-admin wird eingesetzt?
- Welche Version der Serverumgebung wird eingesetzt?
- Welche Fehlermeldung erhalten Sie?
- Wie sind die problematischen Dienste konfiguriert?
- Welche Logfile-Einträge (zB. Webserver- oder Mail-Logfile) gibt es?
alles das neusteHallo
Ich möchte auf http://domain.de eine umleitung 1 und auf www.domain.de eine andere umleitung wie mach ich dies auf www ist klar aber http://domain.de?
-
Dies ist eine vorgefertigte Schablone, die bei der Formulierung von Problemen unterstützen soll. Bitte die folgenden Angaben möglichst vollständig ausfüllen.
- Welche Version von pd-admin wird eingesetzt?
- Welche Version der Serverumgebung wird eingesetzt?
- Welche Fehlermeldung erhalten Sie?
- Wie sind die problematischen Dienste konfiguriert?
- Welche Logfile-Einträge (zB. Webserver- oder Mail-Logfile) gibt es?Neuste
Ich erhalte nach ausführung des backup.pl
user1
mysqldump: unknown variable 'character_set_server=utf8'user2
mysqldump: unknown variable 'character_set_server=utf8'so wie ich sehen kann wurde backup angelegt aber was soll das denn heißen? die rechte sind richtig gesetzt
-
Stimmt wie peinlich ,hatte ich übersehen danke
-
Dies ist eine vorgefertigte Schablone, die bei der Formulierung von Problemen unterstützen soll. Bitte die folgenden Angaben möglichst vollständig ausfüllen.
- Welche Version von pd-admin wird eingesetzt?
- Welche Version der Serverumgebung wird eingesetzt?
- Welche Fehlermeldung erhalten Sie?
- Wie sind die problematischen Dienste konfiguriert?
- Welche Logfile-Einträge (zB. Webserver- oder Mail-Logfile) gibt es?Neuste
Wo kann ich die Mailboxgröße einstellen? In der Adminoberfläche geht das ja leider nicht warum auch immer das ist doch heute überall möglich.
geht das denn überhaupt das ich pro mailbox z.B 20 MB Mailboxspeicher einstellen kann?
-
-
Dies ist eine vorgefertigte Schablone, die bei der Formulierung von Problemen unterstützen soll. Bitte die folgenden Angaben möglichst vollständig ausfüllen.
- Welche Version von pd-admin wird eingesetzt?
- Welche Version der Serverumgebung wird eingesetzt?
- Welche Fehlermeldung erhalten Sie?
- Wie sind die problematischen Dienste konfiguriert?
- Welche Logfile-Einträge (zB. Webserver- oder Mail-Logfile) gibt es?neuste Updates
Hallo
Ich habe versucht die Updtae version v4.14 zu installieren hat auch geklappt update erfolgreich. zeigt mir aber dennoch v4.12 an ist da was schief gelaufen? -
-
Dies ist eine vorgefertigte Schablone, die bei der Formulierung von Problemen unterstützen soll. Bitte die folgenden Angaben möglichst vollständig ausfüllen.
- Welche Version von pd-admin wird eingesetzt?
- Welche Version der Serverumgebung wird eingesetzt?
- Welche Fehlermeldung erhalten Sie?
- Wie sind die problematischen Dienste konfiguriert?
- Welche Logfile-Einträge (zB. Webserver- oder Mail-Logfile) gibt es?neuste up to date
Ich habe Spam Emailadressen in der blockliste gespeichert. Muss ich das Greylisting im admin dazu eingeschaltet haben? das will ich vermeiden da es ewig dauert bis emails reinkommen irgendwie bekomme ich derzeit viele ausländische Spam die allerdings auch nicht geblockt werden
-
Ich habe
telnet localhost 80 kein conect
telnet localhost 25 kein conect
telnet localhost 110 bekomme ich ein okIch hab mein Provider darauf angesprochen der schrieb
---------------------------------------------------------------------------
ich bekomme den Server ohne Probleme via SSH, daher kann ich das Problem leider nicht nachvollziehen. Auffällig ist nur das sehr viele http Prozesse bei Ihnen laufen.
---------------------------------------------------------------------------Das kann doch gar nicht sein
selbst wenn ich wenig http Prozesse hätte würd ich kein Conect bekommen. -
Hallo
Ich weiß auch nicht mehr weiter jetzt kommt das nächste.
bekomme nun beim erstellen von Subdomains. Hab Den Server komplett neu installiert und nichts hat sich verändert.Email spinnt auch noch
Gateway Time-out
The gateway did not receive a timely response from the upstream server or application. -
Dies ist eine vorgefertigte Schablone, die bei der Formulierung von Problemen unterstützen soll. Bitte die folgenden Angaben möglichst vollständig ausfüllen.
- Welche Version von pd-admin wird eingesetzt?
Neuste
- Welche Version der Serverumgebung wird eingesetzt?
Neuste
- Welche Fehlermeldung erhalten Sie?Hallo
Seit kurzem dauert die Verbindung zur Qmail Mailbox sehr lange. Emails senden und empfangen geht ganz normal da gibts auch keine Probleme . Woran kann das wol liegen.? Es ist sehr wichtig weil das nervig ist. (-: Hat jemand ein Tipp?- Wie sind die problematischen Dienste konfiguriert?
- Welche Logfile-Einträge (zB. Webserver- oder Mail-Logfile) gibt es? mail.logCode
Alles anzeigenFeb 25 20:35:20 NbI20848-04 qmail: 1267126520.862640 status: local 0/10 remote 0/20 Feb 25 20:35:45 NbI20848-04 spamd[15851]: spamd: server started on port 783/tcp (running version 3.2.5) Feb 25 20:35:45 NbI20848-04 spamd[15851]: spamd: server pid: 15851 Feb 25 20:35:45 NbI20848-04 spamd[15851]: spamd: server successfully spawned child process, pid 15992 Feb 25 20:35:45 NbI20848-04 spamd[15851]: spamd: server successfully spawned child process, pid 15993 Feb 25 20:35:45 NbI20848-04 spamd[15851]: prefork: child states: SI Feb 25 20:35:45 NbI20848-04 spamd[15851]: prefork: child states: II Feb 25 20:35:58 NbI20848-04 pdadmin[16017]: User m.xxxxxxx@xxxxxxx.de: login from 93.130.37.146 Feb 25 20:35:58 NbI20848-04 qmail-pop3d: 1267126558.094218 qmail-pop3d authenticated host: 93.130.37.146 Feb 25 20:36:01 NbI20848-04 pdadmin[16034]: User info@xxxxxxx.de: login from 93.130.37.146 Feb 25 20:36:01 NbI20848-04 qmail-pop3d: 1267126561.422000 qmail-pop3d authenticated host: 93.130.37.146 Feb 25 20:36:04 NbI20848-04 pdadmin[16055]: User infoonea: login from 93.130.37.146 Feb 25 20:36:04 NbI20848-04 qmail-pop3d: 1267126564.750279 qmail-pop3d authenticated host: 93.130.37.146 Feb 25 20:36:09 NbI20848-04 pdadmin[16073]: User m.xxxxxxx@xxxxxxx.de: login from 93.130.37.146 Feb 25 20:36:09 NbI20848-04 qmail-pop3d: 1267126569.363420 qmail-pop3d authenticated host: 93.130.37.146 Feb 25 20:36:09 NbI20848-04 pdadmin[16072]: User info@xxxxxxx.de: login from 93.130.37.146 Feb 25 20:36:09 NbI20848-04 qmail-pop3d: 1267126569.417276 qmail-pop3d authenticated host: 93.130.37.146 Feb 25 20:36:24 NbI20848-04 qmail-smtpd: qmail-smtpd/VC started Feb 25 20:36:25 NbI20848-04 pdadmin[16128]: User m.xxxxxxx@xxxxxxx.de: login from 93.130.37.146 Feb 25 20:36:25 NbI20848-04 qmail-pop3d: 1267126585.913497 qmail-pop3d authenticated host: 93.130.37.146 Feb 25 20:36:29 NbI20848-04 pdadmin[16145]: User info@xxxxxxx.de: login from 93.130.37.146 Feb 25 20:36:29 NbI20848-04 qmail-pop3d: 1267126589.247174 qmail-pop3d authenticated host: 93.130.37.146 Feb 25 20:36:32 NbI20848-04 pdadmin[16160]: User infoonea: login from 93.130.37.146 Feb 25 20:36:32 NbI20848-04 qmail-pop3d: 1267126592.582308 qmail-pop3d authenticated host: 93.130.37.146 Feb 25 20:36:34 NbI20848-04 greylisting[16126]: sender xxxxxxx@arcor.de, address 151.189.21.57 bypassed: SPF ok. Feb 25 20:36:34 NbI20848-04 spamd[15992]: spamd: connection from localhost.localdomain [127.0.0.1] at port 55193 Feb 25 20:36:34 NbI20848-04 spamd[15992]: spamd: handle_user unable to find user: 'info@xxxxxxx.de' Feb 25 20:36:34 NbI20848-04 spamd[15992]: spamd: processing message <88E0AF10B2A446B6B3982BFDD845F63E@xxxxxxx> for info@xxxxxxx.de:1016 Feb 25 20:36:45 NbI20848-04 spamd[15992]: spamd: clean message (2.2/5.0) for info@xxxxxxx.de:1016 in 11.0 seconds, 3661 bytes. Feb 25 20:36:45 NbI20848-04 spamd[15992]: spamd: result: . 2 - AWL,HTML_MESSAGE,RDNS_NONE scantime=11.0,size=3661,user=info@xxxxxxx.de,uid=1016,required_score=5.0,rhost=localhost.localdomain,raddr=127.0.0.1,rport=55193,mid=<88E0AF10B2A446B6B3982BFDD845F63E@xxxxxxx>,autolearn=no Feb 25 20:36:45 NbI20848-04 qmail: 1267126605.716443 new msg 3360397 Feb 25 20:36:45 NbI20848-04 qmail: 1267126605.716515 info msg 3360397: bytes 4060 from <xxxxxxx@arcor.de> qp 16195 uid 1010 Feb 25 20:36:45 NbI20848-04 spamd[15851]: prefork: child states: II Feb 25 20:36:45 NbI20848-04 qmail: 1267126605.820485 starting delivery 1: msg 3360397 to local maxxxxxxx-xxxxxxx.de-info@xxxxxxx.de Feb 25 20:36:45 NbI20848-04 qmail: 1267126605.820546 status: local 1/10 remote 0/20 Feb 25 20:36:45 NbI20848-04 qmail: 1267126605.895498 delivery 1: success: did_1+0+2/ Feb 25 20:36:45 NbI20848-04 qmail: 1267126605.895567 status: local 0/10 remote 0/20 Feb 25 20:36:45 NbI20848-04 qmail: 1267126605.895599 end msg 3360397 Feb 25 20:38:09 NbI20848-04 pdadmin[17454]: User m.xxxxxxx@xxxxxxx.de: login from 93.130.37.146 Feb 25 20:38:09 NbI20848-04 qmail-pop3d: 1267126689.288126 qmail-pop3d authenticated host: 93.130.37.146 Feb 25 20:38:12 NbI20848-04 pdadmin[17470]: User info@xxxxxxx.de: login from 93.130.37.146 Feb 25 20:38:12 NbI20848-04 qmail-pop3d: 1267126692.488604 qmail-pop3d authenticated host: 93.130.37.146 Feb 25 20:38:24 NbI20848-04 qmail-smtpd: qmail-smtpd/VC started Feb 25 20:38:24 NbI20848-04 qmail-smtpd: domain oneta.de not in domains or codomains table
-
Hallo
Ich weiß die Wunschliste wird immer länger, leider hat sich am backup noch nicht viel geändert.
Um Dateien Wiederherstellen, muss der Kunde die Komplette backup.tar.gz downloaden und die Dateien wieder Einspielen.Das ist nicht mehr das heutige Zeitalter.Backups sind gefragt.Man löscht ja gerne versehentlich was, wie ich (-:.
Ich dachte an so was wie z.B beim Parallels Power Panel wo das ganze Ordner des Kundenverzeichnis gelistet wird und entscheiden kann welche man wiederherstellt ohne das man das ganze erstmal downloaden muss.
FG Marcel
-
*@mail.de wurde nicht genommen aber einfach
-----------------------------------
@mail.de---------------------------------
Ich denke somit ist die komplette mail gespert.
Vielen Dank
-
Dies ist eine vorgefertigte Schablone, die bei der Formulierung von Problemen unterstützen soll. Bitte die folgenden Angaben möglichst vollständig ausfüllen.
- Welche Version von pd-admin wird eingesetzt?
- Welche Version der Serverumgebung wird eingesetzt?
- Welche Fehlermeldung erhalten Sie?
- Wie sind die problematischen Dienste konfiguriert?
- Welche Logfile-Einträge (zB. Webserver- oder Mail-Logfile) gibt es?Neuste und alles aktuell
Ich habe eine Frage wegen Spamfiltereinträge,Wie kann ich eine komplette Domain Sperren ich bekomme emails von z.B alias1@mail.de blocke ich die bekomme ich die nächste alias2@mail.de muss ich dies so in die Blocklist eingeben *.mail.de?
Vielen Dank
-
Ich beobachte es erst mal weiter sein heute Nacht war nichts mehr auffälliges zu sehen was die CPU last betrifft.
und ansonsten Probiere ich es nochmals.
Vielen Dank