Hallo,
ich habe in der Zwischenzeit etwas experimentiert und einfach mal die Configs unter "/service/FPM-*/config" manuell umgestellt.
Der RAM Verbrauch des Servers hat sich durch die Atkion sichtlich verbessert. Von ca. 90GB auf 8-9GB beim normalen Zugriffen.
Vorher:
root@web1:~ # free
total used free shared buff/cache available
Mem: 100663296 94906428 95124 1268520 5661744 5756868
Swap: 3906556 2130056 1776500
Nachher (ca. 2 Tage Laufzeit):
root@web1:~ # free
total used free shared buff/cache available
Mem: 67108864 8668224 26048368 837408 32392272 58440640
Swap: 3906556 1390024 2516532
Ich habe den zur Verfügung stehenden RAM nach der Aktion von 98 auf 64GB reduziert. Daher stimmt das "Total" nicht
überein, aber das ist hier nicht relevant.
Zudem hat sich die Anzahl der gestarteten Prozesse von ca. 3500 auf 1500 reduziert.
Die Ganze Aktion ist zwar nicht live bei neu hinzugefügten Hostings, aber bei den bestehenden sollte sich das nicht groß ändern.
Er wäre super wenn man im Pd-Admin das Verhalten als Default konfigurieren könnte. Dann kann jeder Admin selbst wählen was er haben möchte.
Hier noch die Befehle die ich für die Änderung ausgeführt habe, sofern das jemand interessiert.
Der Server läuft als LXC-Container, daher habe ich das alles am Hostserver gemacht und den Container dabei gestoppt.
Downtime ca 2 Minuten:
cd /var/lib/lxc/web1/rootfs/service
mkdir /root/FPM.bak
lxc-stop -n web1
cp -a FPM-* /root/FPM.bak/
find ./FPM-* -type f -name "config#*" -exec sed -i.bak 's/dynamic/ondemand/g' {} \;
lxc-start -n web1
Grüße
Urban