Beiträge von reifegerste

    Wir haben jetzt hierzu eine Lösung bekommen.


    Dazu haben wir von Mentana den Autosigner genommen inkl. dem SMTP Connector.


    Somit wird per Relay alles an den Signatur Server weitergeleitet und der verschickt diese dann erneut mit Signatur.


    Dazu muss aber ein extra Server her.

    Zitat

    Original von Michael
    Also hier ist mal die nette antwort von Firsthop



    Ok wie wurde PD-Admin damals ausgeliefert ?


    Naja ich kenne PD-ADMIN von der ersten Version an und damals wurde es so wie es hier schon einige beschrieben haben mit manueller Installation von MySQL, PHP etc. installiert.


    Ich persönlich halte nichts von der SE und nutze halt eher die Möglichkeit der manuellen Installation.


    Gruß
    Sid

    Wobei man hier differenzieren muss.


    Wenn man eine anteilsmäßige Gutschrift macht ist der Weg völlig korrekt. Will man die Rechnung komplett stornieren sollte man hier evtl. noch eine neue Lösung angehen denn buchhalterisch wäre es korrekt, wenn man die Rechnung unter der selben Rechnungsnummer storniert. Aktuell könnte man die Rechnung ja löschen was eigentlich nicht sein darf. Das sollte man auf jeden Fall rausnehmen und durch eine geeignete Stornofunktion ersetzen.

    Also das mit der Signatur ist schon lange drin da man die Notify Mail selbst auch mit einer PGP Signatur versehen kann.


    Das klappt auch bestens.


    Die Signatur von Rechnungen wird in der Regel über eine Java Anwendung realisiert. Manche Anbieter haben hierfür einen speziellen Mailserver der die Mails "abfängt" und dann signiert... es kommt halt immer auf die Anwendung an. Es dürfte egal sein wo dein Mailserver selbst liegt.

    Ich glaub ich hab den Fehler...lies mal die Buchstaben in deinem Logfile von oben nach unten... da steht Fehler bei DTAUS Erstellung Status 0 Message a BLZ


    Du musst das Logfile mal noch weiter nach unten lesen dann dürftest du sehen wo es bei welchem Kunden hängt.

    Hallo,


    ich suche für PD-Billing bereits seit ca. einem Jahr eine Lösung sodass eine Digitale Signatur integriert wird.


    Gibt es hierzu bereits Neuerungen?


    Viele Grüße
    Lars

    Hallo,


    ich erhalte wenn ich in der pdadmin.conf cgiwrap aktiviere immer folgenden Fehler beim Zugriff auf mein Forum



    Internal Server Error ist klar :)


    Im Logfile finde ich dann folgendes dazu


    [Thu Dec 9 16:54:37 2004] [error] [client 217.226.10.22] Request exceeded the l
    imit of 20 internal redirects due to probable configuration error. Use 'LimitInt
    ernalRecursion' to increase the limit if necessary. Use 'LogLevel debug' to get
    a backtrace.


    Mit Loglevel debug als option und LimitInternalRecursion 100 hab ich dann folgenden Fehler


    [Tue Dec 7 17:08:12 2004] [error] [client 193.83.76.225] script not found or unable to stat: /cgi-sys/php-cgiwrap/home/benutzername/www.domain.de//vbulletin/arc
    hive/index.php/t-44573.html


    Mit gleichem Resultat (Internal Server Error)


    Hat jemand von euch eine idee?


    Ich bin echt am grübeln was man noch machen könnte.


    Wenn ich cgiwrap wieder deaktiviere ist alles bestens.


    Viele Grüße
    Lars