Beiträge von VeNoM

    Wobei das was Eisenherz geschrieben hat reine Makulatur ist. (Nicht bös gemeint aber es muss ja einen Grund geben warum genau diese eine Nummer als Startnummer vorgegeben ist)
    Scheinbar gibts weiterführende Probleme wenn die SE "zu alt" ist. Ich würde das hinterfragen wollen ob es sich rein um was numerisches (Versionsnummer) handelt oder ob es bei den Paketversion um eine definierte Reihenfolge geht, welche beachtet werden muss / sollte.

    Hi,
    Auch wenn es schwer war Deinen Text ins Deutsche zu übersetzen...
    Du weist dem Reseller das Kontingent zu, welches ihm zur Weitervergabe zustehen soll. Das bedeutet:
    Du musst wissen welche Ressourcen Dein Server her gibt und dann über welches Kontingent Dein Reseller verfügen darf. Im Endeffekt, ja, ein Rechenbeispiel...

    Hallo zusammen,
    ich biete hier meine WHMCS-Lizenz zum Verkauf an. Es handelt sich hierbei um eine Deutsche Vollversion ohne Branding.


    Verkaufspreis (Festpreis) ist: 190€ zahlbar via PayPal oder Überweisung.


    Bei Interesse PN an mich.

    Horde gibts noch aber Du hast bei allen Interfaces dasselbe "Problem" wegen dem Passwort.
    Ich habe das bei mir so gelöst gehabt, dass ich Roundcube umgebastelt habe. Sprich den Link zum Passwort ändern auf PDAdmin umgeschrieben habe und gleichermaßen Roundcube in der PDAdmin-Oberfläche hab aufgehen lassen.


    Ist eben Geschmackssache.

    Huhu,
    Die info kommt noch. Die Schnittstelle zum Forum hier ist aktuell Twilo und der postet die Info sobald er sie hat und natürlich erst wenn er vor dem Rechner sitzt :)


    Keine Ahnung seid wann die neue SE online steht.

    Ich hab mir dazu noch mal ein paar Gedanken gemacht. Eigentlich kann es nur sein dass das Mailqueue bis Anschlag voll ist.
    Ich glaube du solltest dringend checken, was sich da drin befindet.

    Das könnte der einloggte SSH-User sein... "könnte"


    Evtl. wäre das hilfreich das OS zu kennen.


    Mich würde hier aber die tatsächliche Load des Servers interessieren. Vielleicht habe ich es übersehen aber mir sagt das Zeug ohne Legende bzw Überschriften grad mal wenig.


    Qmail mault normal nicht wegen der Load. Da geht eher http in die Knie. Aber warten wir mal ab was das Mailqueue aussagt. Die Infos stehen ja noch aus.

    Was mich wundert ist die Aussage, dass Greylisting deaktiviert ist aber scheinbar meckert.


    Kann das sein dass Greylisting in den Configs noch aktiv ist? Ich erinnere mich noch vage, dass Greylisting Probleme mit der Load gemacht hatte. Allerdings hab ich selbst schon seid Jahren keine Probleme damit.

    Zitat

    Original von soxin
    Danke für die Info,
    gibt es ein Grund warum Ssl oder Tsl bei Emails standardmä[ig nicht vorhanden ist ?


    Ich denke das liegt daran, dass keine Zertifikate vorhanden sind / nicht generiert werden. Wenn wäre selbst dann das Zertifikat ein "self signed" Zertifikat alá Plesk. Damit bekommt man dann beim Auf bzw Abruf Zertifikatsfehler welche dann wieder beanstandet werden.


    Deshalb wird man auf diese Funktion von Haus aus bei der Standard-Installation verzichten.

    Moin TBC,
    So wie ich das verstanden habe muss an der Seite noch gewerkelt werden. Mit der Lösung kommt man aber selbst nicht mehr auf den eigentlichen Inhalt, richtig? Und die endgültige Domain steht noch nicht fest, bzw sie soll noch unbekannt sein.

    Hi
    Was heißt "Vorab-Domain"? Eine Suchmaschine kennt sowas nicht. Entweder eine Seite ist zugänglich oder nicht.
    Wenn der Content öffentlich per Browser zugänglich ist, dann wird eben wohl oder übel auch eine Suchmaschine darauf zugreifen können...


    Ist das nicht gewünscht, musst Du die Seite entweder per htaccess sperren oder eine robots.txt anlegen die den Zugriff von Suchmaschinen unterbindet. Das Letztere bringt Dir allerdings nur was wenn sich die Suchmaschinen auch an die robots.txt halten. (Was des öfteren nicht der Fall ist)

    Hi,
    Das hier wird nicht funktionieren:


    reload-cron.php -filename=viagogo.csv


    Wenn musst Du entwenden nur die php-Datei aufrufen lassen oder wenn es sich um eine Funktion innerhalb der php-Datei handelt dann so:


    reload-cron.php?iagogo.csv


    Wobei mir das in dem Fall scheint dass das nicht gehen kann weil es sich um 2 Dateien handelt. Hinter Fragezeichen der php-Datei müsste also was anderes stehen. Z.B. sowas:


    Datei.php?action=irgendwas

    Das kommt daher, dass ausgehende Mails gemäß den Configs erst durch ClamAV gejagt werden und erst danach versendet werden. Ist ClamAV down können dementsprechend auch keine Mails versendet werden.
    Leider kann ich Dir aktuell nicht mitteilen wo das bei PDAdmin eingestellt ist. Vielleicht weiß das jemand hier im Forum.

    Bei Hetzner kann man wohl RDNS erstellen, das entbindet einen aber nicht, den Eintrag entsprechend im Zone-File anzulegen. Deshalb auch der Hinweis auf PTR. Man muss also für IPv6 ebenso wie für IPv4 die Zone für die Domain / Hostname anpassen. Bzgl IPv6 dann den entsprechenden AAAA Record plus, speziell für Email dann meistens noch den SPF Record (z.B. für Freenet) für die betroffene Domain setzen.
    Der RDNS im Robot genügt also keinesfalls.