Habe das Problem offensichtlich gefunden, der SpamD von PD-Admin hat wohl gesponnen. Dieser drüfte aber gar nicht prüfen, da ausgeschaltet?! Der Meldet immer wieder das er die Mailadresse nicht findet, ab und an scheint er dann doch zu gehen und lässt Mails durch.
Beiträge von Holger_1971
-
-
Intern funtioniert es, den rest test ich
-
Sorry der postfix ist der von meiner Firewall. In den Logs von PDADMIN habe ich nix gesehen.
Die Firewall prüft ob die Mailadresse vorhanden ist und nimmt erstmal die Emails an wegen Spam etc. Danach wird die MAil an PD-Admin übergeben.
Wie man sehen kann schägt die Überprüfung der Mailadresse fehl: Recipient address rejected: unverified address: Address verification
Als ob PD-Admin die Mailadresse nicht mehr kennt. Wie gesagt wenn ich diese im Webinterface umbennen gehts.
Gruss
-
Hallo zusammen,
ich habe seit dem Update ein Problem bei einem Postfach.
Es kann aus dem Postfach zwar gesendet werden, aber nicht empfangen werden.
Folgendes sehe ich in der Firewall
wenn ich das Postfach z.b. von postfach@testdomain2.de auf postfach2@testdomain2.de umbenennen dann funktioniert es, wenn ich es zurückbenenne hab ich wieder den Fehler
19.09.2024 08:30:59 postfix/smtpd NOQUEUE: reject: RCPT from mail.testdomain1.de[217.5.200.xxx]: 450 4.1.1 <postfach@testdomain2.de>: Recipient address rejected: unverified address: Address verification failed;from=<prvs=09922d62fd=user@testdomain1.de>to=<postfach@testdomain2.de>proto=ESMTPhelo=<mail.testdomain1.de> Andere Postfächer funktionieren problemlos.
Hat da jemand einen Rat für mich?
Danke schon mal
Installierte pd-admin-Version: v4.122 Neueste pd-admin-Version: v4.123 Lizenztyp: free Lizenzdatei gültig bis: 0000-00-00 Limit Domains: 10 Installierte Reihe und Version der Serverumgebung: 6-0.450 (MySQL 5.7.44) Neueste Version der Serverumgebung: 0.450 -
Eisenherz, du darfst mich hauen, hab die 32bit Version versucht zu installieren......kaum nimmt man die 64bit version gehts, oh mann
-
Ja ist installiert, ich vermute das links nicht korrekt sind, wie müssten die aussehen?
-
Hallo,
habe heute ein Updare der Serverumgebung vorgenommen, dies schien sauber durchzulaufen. Allerdings kann ich jetzt nicht mehr auf das pdadmin frontend zugreifen.
ZitatSoftware error:
CodeCan't load '/opt/pdadmin/lib/mysql.so' for module DBD::mysql: libssl.so.0.9.7: wrong ELF class: ELFCLASS64 at PERL2EXE_STORAGE/DynaLoader.pm line 230. at /opt/pdadmin/www/administrator/administrator.cgi line 91 Compilation failed in require at /opt/pdadmin/www/administrator/administrator.cgi line 91. BEGIN failed--compilation aborted at /opt/pdadmin/www/administrator/administrator.cgi line 91.
auch ein Update auf die neue PD-Admin Oberfläche schlägt fehl:
ZitatCan't load '/opt/pdadmin/lib/mysql.so' for module DBD::mysql: libssl.so.0.9.7: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden at PERL2EXE_STORAGE/DynaLoader.pm line 230.
at /opt/pdadmin/bin/httpd_vhosts.pl line 15
Compilation failed in require at /opt/pdadmin/bin/httpd_vhosts.pl line 15.
BEGIN failed--compilation aborted at /opt/pdadmin/bin/httpd_vhosts.pl line 15.
Betriebsystem Centos 8
Squirrelmail, etc. funktionieren
Kann mir jemand helfen?
Danke schon mal