Hmmm ok, ich werde das bei Zeiten einmal testen.
Besten Dank für eure Antworten.
Hmmm ok, ich werde das bei Zeiten einmal testen.
Besten Dank für eure Antworten.
Hallo,
danke erstmal für eure Antworten.
Ich frage mal blauäugig nach aber greifen die fastcgi Konfigurationsoptionen überhaupt über die php.ini, bzw. .htaccess?
Hallo,
besten Dank für deine Antwort.
Das ist leider nicht wirklich optimal weil diese Konfiguration wie bei den Standard PHP Limits pro Kunde eingestellt werden können sollte.
Ist dies eine definitive Aussage, dass es nicht geht? Oder kennt jemand einen alternativen Ansatz?
Dies ist eine vorgefertigte Schablone, die bei der Formulierung von Problemen unterstützen soll. Bitte die folgenden Angaben möglichst vollständig ausfüllen.
- Welche Version von pd-admin wird eingesetzt?
4.24
- Welche Version der Serverumgebung wird eingesetzt?
4-0.257
Hallo Forum,
ich würde gerne die FastCgiConfig Werte (z.B. idle-timeout) *pro Endkunde*, bzw. im optimalen Fall *pro Domain* setzen.
Nun gibt es ja die Möglichkeit diese Werte mittels der zentralen pdadmin.conf Datei zu setzen, wie im Thread "FastCgiConfig Werte (z.B. idle-timeout) verändern" beschrieben.
=> Ist dies grundsätzlich für FastCgiConfig möglich oder leider nur für das reguläre php.ini im jeweiligen Endkunden /home Ordner?
Besten Dank vorab!
Ja kommt.
Hat sich aber gerade erledigt - ich habe die PHP Version übers pd-admin von 5.5 auf 5.6 umgestellt. Damit passt nun auch die MySQL Anbindung:
Datenbank-Server
Server: Localhost via UNIX socket
Software: MySQL
Software-Version: 5.5.44 - Source distribution
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Schönen Abend und bis zum nächsten mal
Nein, das phpMyAdmin ist unverändert, auch nichts in htdocs Verzeichnis darüber.
Das wäre schön, hier leider nicht:
Datenbank-Server
Server: Localhost via UNIX socket
Software: MySQL
Software-Version: 5.1.73 - Source distribution
Protokoll-Version: 10
Server Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8)
Webserver
Apache
Datenbank-Client Version: libmysql - 5.5.44
PHP-Erweiterung: mysqli Dokumentation
phpMyAdmin
Versionsinformationen: 3.5.8.2
Hallo,
danke für die Info - das habe ich auch, gerade gecheckt:
root@server1:/# /usr/local/pd-admin2/bin/mysql -V
/usr/local/pd-admin2/bin/mysql Ver 14.14 Distrib 5.5.44, for Linux (x86_64) using EditLine wrapper
Allerdings wird anscheinend nicht die korrekte Konfiguration von PHP verwendet, siehe phpMyAdmin, bzw. phpinfo():
Server: Localhost via UNIX socket
Software: MySQL
Software-Version: 5.1.73 - Source distribution
Protokoll-Version: 10
bzw. phpinfo():
MySQL
Client API version mysqlnd 5.0.11-dev - 20120503 - $Id: 15d5c781cfcad91193dceae1d2cdd127674ddb3e $
Zur Info: Das ganze läuft als fast-cgi.
Besten Dank!
Besten Dank - hab das jetzt schon ein paar mal probiert aber das Upgrade von MySQL scheint einfach ignoriert zu werden.
Dies ist eine vorgefertigte Schablone, die bei der Formulierung von Problemen unterstützen soll. Bitte die folgenden Angaben möglichst vollständig ausfüllen.
- Welche Version von pd-admin wird eingesetzt?
v4.23
- Welche Version der Serverumgebung wird eingesetzt?
3-0.255
Nun zum Problem:
Leider scheint die MySQL 5.1 Version aus der Reihe 3 beim Update mittels -s 4 nicht auf MySQL 5.5 upzugraden.
Ich habe schon mehrfach das Upgrade mittels
./se-update.sh -s 4
angeworfen. Das lief auch ohne Probleme durch, nur leider wird MySQL eben nicht auf die Version 5.5 upgegradet. Alle Dienste starten aber normal.
Das ganze läuft auf einem Debian wheezy 64 bit.
=> Daher zwei Fragen:
1) muss ich etwas dazu angeben um das MySQL 5.5 upgrade durchzuführen?
2) wie kann ich überprüfen, ob nun tatsächlich die 64 bit Varianten der Reihe 4 installiert wurden?
Hier die Infos laut phpMyAdmin:
.) Datenbank-Client Version: libmysql - 5.5.44
.) Software-Version: 5.1.73 - Source distribution
Besten Dank vorab!
Hier der Auszug aus dem Upgrade Aufruf (Reihe 4 auf Reihe 4, Reihe 3 auf Reihe 4 hab ich zuvor auch schon versucht...):
root@server1:~/seu3# ./se-update.sh -s 4
|
| Update der Serverumgebung (SE) (seu3)
| $Id: se-update.sh,v 1.112 2015/05/26 16:09:43 testx Exp testx $
|
Plattenplatz belegt : 1318 MiB
ben▒tigt: 1449 MiB (gesch▒tzt)
frei : 561541 MiB
|
| installierte SE-Reihe : 4
|
|
| Upgrade von Reihe 4 auf 4 wird durchgef▒hrt
|
--2015-06-15 19:37:41-- http://download.pd-admin.de/SE-LATEST
Resolving download.pd-admin.de (download.pd-admin.de)... 2a02:e00:ffff:fff5:225:90ff:fe05:101, 130.255.184.84
Connecting to download.pd-admin.de (download.pd-admin.de)|2a02:e00:ffff:fff5:225:90ff:fe05:101|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 301 Moved Permanently
Location: http://www.pd-admin.de/download/SE-LATEST [following]
--2015-06-15 19:37:41-- http://www.pd-admin.de/download/SE-LATEST
Resolving https://forum.pd-admin.de/www.pd-admin.de (https://forum.pd-admin.de/www.pd-admin.de)... 80.83.113.70
Connecting to https://forum.pd-admin.de/www.pd-admin.de (https://forum.pd-admin.de/www.pd-admin.de)|80.83.113.70|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 6 [text/plain]
Saving to: `SE-LATEST'
0K 100% 699K=0s
2015-06-15 19:37:41 (699 KB/s) - `SE-LATEST' saved [6/6]
|
| installierte Version: 0255
| auf dem Server verf▒gbar: 0255
|
Versions- und Datei▒berpr▒fung wird gestartet
[0.255]
Bitte warten, Versionsidentifizierung l▒uft ...
Versionsmuster
SE 0.255 . . . . .: 37012
Neue Dateien . . . . .: 441
Ge▒nderte Dateien. . .: 6
Gefunden . . . . . . .: SE 0.255
Lade die Server-Umgebung (SE) herunter (ca. 350 MB)
File `se-4-0.255.tar.gz' already there; not retrieving.
Pr▒fe tar-File
found 0255 in tar file
Die aktuelle Version 0255 ist bereits installiert,
Update wird dennoch durchgef▒hrt (-f)
SETEMP=/usr/local/pd-admin2.PTD4vL
Entpacke Server-Umgebung. Bitte haben Sie etwas Geduld.
~/seu3
Versionsvergleich 2015052600 >= 2014040100 OK.
|
| trying to stop apache ...
|
done
|
| Dienste werden gestoppt ...
|
/service/apache
/service/clamd
/service/courier-authd
/service/courier-imap
/service/courier-imap-ssl
/service/courier-pop3-ssl
/service/mysqld
/service/proftpd
/service/qmail-msa
/service/qmail-pop3d
/service/qmail-send
/service/qmail-smtpd
/service/qmail-smtpSd
/service/readlog
/service/spamd
/service/courier-authd/log
/service/courier-imap/log
/service/proftpd/log
/service/qmail-msa/log
/service/qmail-pop3d/log
courierlogger: no process found
stoppe MySQL-Server ... Fertig.
Lege ein tempor▒res Arbeitsverzeichnis an: /usr/local/pd-admin2.work done
Installierte Dateien werden kopiert (hard-linking) ... done
Unver▒nderte Dateien werden gel▒scht.
3456 directories removed
25 directories not removed (not empty)
done
Das alte pd-admin2-Verzeichnis wird umbenannt ... done
Bringe die neue Server-Umgebung in Stellung...
~/seu3
USERADD=useradd
** Eigent▒mer ▒ndern auf root **
** user mysql einrichten **
** Eigent▒mer ▒ndern auf mysql f▒r var/mysql **
** PostgreSQL vorbereiten **
** user dovecot und dovenull einrichten **
** DocumentRoot einrichten **
** phpMyAdmin vorbereiten **
** phpPgAdmin vorbereiten **
** Gruppe/Benutzer squirrel anlegen**
** Eigent▒mer/Berechtigungen von squirrelmail anpassen**
** Gruppe/Benutzer rndcbml anlegen**
** Eigent▒mer/Berechtigungen von roundcubemail anpassen**
** Berechtigung f▒r share/clamav ▒ndern **
** user/group simscan/simscan einrichten **
** Eigent▒mer ▒ndern auf clamav f▒r share/clamav **
** suidperl wird erzeugt **
** cgiwrap setuid **
** Berechtigungen f▒r Apache-Logfile-Verzeichnis **
** Berechtigungen f▒r Apache-Conf-Verzeichnis **
** Berechtigungen f▒r UPDATE.INF-Verzeichnis **
** Berechtigungen f▒r awstats-Verzeichnis **
** Verzeichnisse f▒r mod-pagespeed **
** Ausf▒hrungsberechtigung zur▒ckgesetzt **
** User/Gruppen f▒r qmail **
** Berechtigungen f▒r /var/qmail/owners/... **
HERE=/root/seu3
checking subdirectory structure before importing changed files
importing changed files from work dir
Entferne Symlink /usr/local/pd-admin2.work/var/mysql
(1) MYSQLDATADIR = </home/mysql>
Arbeitsverzeichnis wird gel▒scht ...Fertig
|
| Entferne einige .pdu-Dateien ...
|
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/db.MY[ID].pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/db.frm.pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/user.MY[ID].pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/user.frm.pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/tables_priv.MY[ID].pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/tables_priv.frm.pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/func.MY[ID].pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/func.frm.pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/host.MY[ID].pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/host.frm.pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/columns_priv.MY[ID].pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/columns_priv.frm.pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/time_zone.MY[ID].pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/time_zone.frm.pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/time_zone_leap_seconds.MY[ID].pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/time_zone_leap_seconds.frm.pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/time_zone_name.MY[ID].pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/time_zone_name.frm.pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/time_zone_transition.MY[ID].pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/time_zone_transition.frm.pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/time_zone_transition_type.MY[ID].pdu-*
/usr/local/pd-admin2/var/mysql/mysql/time_zone_transition_type.frm.pdu-*
(2) MYSQLDATADIR = </home/mysql>
(3) re-creating symlink var/mysql -> </home/mysql>
old SE has mysql symlink
new SE has mysql symlink (OK)
|
| changing u/g of squirrelmail
|
|
| Dienste werden gestartet ...
|
/service/apache
/service/clamd
/service/courier-authd
/service/courier-imap
/service/courier-imap-ssl
/service/courier-pop3-ssl
/service/mysqld
/service/proftpd
/service/qmail-msa
/service/qmail-pop3d
/service/qmail-send
/service/qmail-smtpd
/service/qmail-smtpSd
/service/readlog
/service/spamd
/service/courier-authd/log
/service/courier-imap/log
/service/proftpd/log
/service/qmail-msa/log
/service/qmail-pop3d/log
|
| PHP-Version von 4 auf 5 aendern
|
Writing /usr/local/pd-admin2/conf/httpd.conf
|
| MySQL fix privileges/MySQL shutdown/restart (MySQL 4.1/5.0)
| mysql_upgrade (MySQL 5.1)
|
skipping mysql_fix_privilege_tables (MySQL 4.0/5.0)
skipping mysql_upgrade (MySQL 5.1)
|
| Courier IMAP wird initialisiert.
|
found etc/authlib/authdaemonrc
found etc/authlib/authmysqlrc
CONFIGURE/configure-ci.pl wird nicht ausgef▒hrt.
|
| rssh wird als shell registriert
|
|
| Das Update der Serverumgebung (SE) ist abgeschlossen
| Bitte pr▒fen Sie, ob alle Dienste wieder angelaufen sind,
| insbesondere solche, die ▒ber /etc/rc.d (z. B. imap) ge-
| startet werden.
|
|
| clamav-Datenbank wird initialisiert/aktualisiert.
|
ClamAV update process started at Mon Jun 15 19:38:58 2015
main.cvd is up to date (version: 55, sigs: 2424225, f-level: 60, builder: neo)
Downloading daily-20565.cdiff [100%]
Downloading daily-20566.cdiff [100%]
daily.cld updated (version: 20566, sigs: 1423135, f-level: 63, builder: shurley)
bytecode.cvd is up to date (version: 259, sigs: 46, f-level: 63, builder: shurley)
Database updated (3847406 signatures) from database.clamav.net (IP: 178.63.73.246)
Database succesfully updated.
|
| simscan cdb files werden initialisiert/aktualisiert.
|
simscan versions cdb file built. /var/qmail/simcontrol/simversions.cdb
simscan versions cdb file built. /var/qmail/simcontrol-msa/simversions.cdb
|
| checking/removing old password hashes for root/vadmin
|
vadmin: 0 passwords updated
root: 0 passwords updated
|
| fixing DocumentRoot
|
DocumentRoot /usr/local/pd-admin2/htdocs/forbidden
|
| se-update.sh done