Das scheint ein lokales bash oder php script zu sein oder steht in der deamon.log noch etwas über die Sender IP?
Beiträge von Shackattack
-
-
Aha ... jetzt wissen wirs. Wenn Herr Bradler Kekse hört ist er der erste der antwortet
Aber back to topic: Der RBL-Check ist ja nicht bestandteil der SE (leider) aber arbeitet meines Wissens auf TCP/IP Ebene und weist die Mails schon ab bevor SA, Clam-AV oder qmail im allgemeinen auf die Mails zugreift. Dieser sollte grundsätzlich bei großen PD-Admin Servern als erstes eingerichtet werden, da er die Serverlast erheblich reduziert.
-
Es gibt 2 Howtos hier aber die funktionieren mehr schlecht als recht. Selbstsignierte Zertifikate sind zumindest für Thunderbird unbrauchbar. (Riesen Warnmeldung über Sicherheitsrisiko) Das kann man Endkunden nicht zumuten.
-
Roundcube ist ein Webmailer ... der hat überhaupt nichts mit Spamabwehr zu tun.
Der von dir zitierte Absatz von Herrn Bradler ist absoluter nonsens. Damit würde höchstens meine Oma keinen Spam bekommen ... aber die hat ja auch kein Internet.
Die effektivste Maßnahme ist RBL (spamhaus)
Damit werden Mails schon vor Spamassasin und Co abgewiesen. Serverlast ist gegen null und Das Spamaufkommen auf unseren Servern war schlagartig um 95% reduziert.
-
Das Verzeichnis aus dem apache die Konfigurationsdateien automatisch lädt befindet sich unter:
/usr/local/pd-admin2/conf/extra
-
Die PHP 5.3 Version ist nur eine beta. Gsales läuft bei uns problemlos mit PHP 5.2
auf aktueller PD-admin SE -
Oops ich hab sogar auf den Beitrag geantwortet
-
Zitat
Original von tbc233
was proftpd angeht stelle ich nach all den Lücken der letzten Monate zur Diskussion um die Verwendung von pure-ftpd nicht besser wäre. Ich hab einige Server bereits umgestellt und es läuft prima - keine Klagen.Wie stellt man auf pure-ftpd um? Eine kleine Anleitung wäre nett. Auf eine Dokumentation würden wir vergeblich warten.
-
Da war wohl der B&K Praktikant am Werk
-
Dieser Crontab wird mittlerweile mit der SE eingerichtet.
-
Zitat
Original von msnet
Dazu wäre auch noch zu sagen, dass der Freeze auch mitten in der Nacht vor kommt.Nachts laufen die Backups von PD-Admin. Ist es möglich die Zeit des Stillstands mit den cronjobs zu vergleichen? Vielleicht ist es doch etwas mit der Festplatte und erhöhtem zugriff durch die Backups.
-
Zitat
Original von msnet
ich verändere ungerne die Standard-Einstellungen von PD-Admin..Es heißt aber:
Never touch a running system
und nicht
Never touch a f§$&!§ up system!
-
Eigentlich sollte fast-cgi -> mod_php keine Großartigen Unterschiede im Speicherverbrauch machen, lediglich in der Anzahl der Prozesse ist mod_php
sparsamer. Vielleicht ist es die Resourcenverwaltung vom vserver Host die
euch die Probleme bereitet.Da Carrot-Server ohnehin nur VServer von Hetzner Weiterverkauft wie es
aussieht wäre es bei 18 Domains wohl sinniger gleich einen X2 zu mieten -
Wie sieht den die Hardware, Anzahl der Domains, Anzahl Datenbanken und täglicher Traffik aus?
-
Tja man kann halt nicht alles haben
de_DE@UTF-8 wäre noch möglich
-
-
Postfach erstellen > Kopie an: weiterleitung@example.com > Weiterleitung einrichten für weiterleitung@example.com an x beliebige empfänger
-
Wie währe es dann mit einem Donationpool? Anfragen werden gestellt und die Comunnity fängt an zu spenden. Bei der derzeitigen Entwicklung würde das für alle Beteiligten die beste Alternative sein.
-
Ein letztes mal löschen ihm Hausverbot auf deinem Server erteilen und ihn darüber unterrichten, das er eine Strafanzeige bekommt sollte er es sich in seinem Leben nochmals wagen bei dir zu registrieren. Wenn er es dennoch macht, vom Anwalt eine Unterlassungserklärung aufsetzen lassen.
Edit:
Wenn du logfiles hast die belegen, das er sich mehrfach schon registriert hat wird sein Anwalt nur mit heißer Luft schießen können ... btw
-
ich würde mal ganz blauäugig behaupten in die DB:
roundcubemail