Fehlermeldungen gab es keine.
In der Angebotsverwaltung stehen 4 Tage drin
Fehlermeldungen gab es keine.
In der Angebotsverwaltung stehen 4 Tage drin
Hey Lars,
dsa mit dem Selbstmord war darauf bezogen dass ich nicht einfach irgendwelche Werte nehmen kann ohne das Hintergrundwissen deines letzten postes.
Wenn ich beispielweise deine Werte annäherend übernehme dann hab ich eine Load jenseits von gut und böse. Sollte also um gottes willen keine schlechte Kritik sein.
Ganz im Gegenteil. PD-Admin liegt recht schwer im System und so ist es schön wenn man Werte hat die man bisschen tunen kann
Installierte pd-admin-Version: v3.28
Neuste pd-admin-Version: v3.29
Installierte Version d. Serverumgebung: 0.053
Neuste Version d. Serverumgebung: 0.055
Hallo,
nach langer Zeit habe ich mich mal wieder getraut ein Backup anzufertigen. Das ist ja in Verbindung mit quota nicht immer so einfach.
Leider wurde nur von einem Teil der User ein Backup erstellt. Nämlich von 11 nur 6 Stück.
Hoffe wie immer auf eure Erfahrung.
Es wäre vielleicht noch Interessant zu wissen auf welcher Hardware und wieviel Hots pro Server du diese Konfiguration einsetzt.
Ansonsten sind die gegebenen Werte eher dafür da seinen Server selbstmörderisch abzuschießen.
Er hat nicht ganz recht. Man beachte diese Zeile in meinem ersten Post:
Zitat
Wenn ich aber die betreffenen Zeilen in der httpd.conf-template einfüge dann werde alle Vhosts mit Bandbreitenbeschränkung ausgestattet. Und genau das soll nicht passieren.
Der Code dazu ist "bandwidth on"
Sicher kann der code in allen Vhosts drin stehen aber eben nicht alle auf "on"
Und sobald die "httpd_vhosts.pl" per Cronjob ausgeführt wird
sind alle manuellen Änderungen in der httpd.conf weg
Jau also ich denke das problem ist klar. Die ...template über schreibt die ...conf.
Welche Angaben benötigst du? reicht die nen Link zu einer Installationsanleitung?
Wenn du mod_bandwidth noch bisschen tunst dann kannste auch das mit dem 1MB Trafficlimit einrichten. Sollte dann am besten über ne DB gehen und ne Error Page.
Nabend,
wir wollen mod_bandwidth in Verbindung mit PD-Admin realisieren. Dabei sollen aber nur spezielle Vhosts mit Bandbreitenbeschränkung ausgestattet werden.
Wenn die Änderungen nun in httpd.conf gemacht werden funktioniert das ganze. Nur blöd das per Cronjob die httpd.conf von der httpd.conf-template ständig überschrieben wird.
#15 */2 * * * nice -n 19 /opt/pdadmin/bin/httpd_vhosts.pl 1>/dev/null 2>&1
#15 1 * * * nice -n 19 /opt/pdadmin/bin/httpd_vhosts.pl --activate-new-certi
ficates 1>/dev/null 2>&1
Wenn ich aber die betreffenen Zeilen in der httpd.conf-template einfüge dann werde alle Vhosts mit Bandbreitenbeschränkung ausgestattet. Und genau das soll nicht passieren.
Wie kann das realisiert werden?
Nach langem suchen habe ich in dre hintersten Ecke nen uraltes Backup gefunden bei dem PD-Admin es nicht geschafft hat den Owner zu ändern.
PROBLEM GELÖST
Vielen Dank
keine Ideen mehr?
Läuft alles auf einer Party.
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
/dev/hda2 / ext2 usrquota,errors=remount-ro 0 1
/dev/hda1 none swap sw 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/fd0 /floppy auto user,noauto 0 0
/dev/cdrom /cdrom iso9660 ro,user,noauto 0 0
Zitat
Wie wurden die 1804.04 MB ermittelt?
Sagt PD-Admin wenn ich beim Kunden auf "Speicherplatz" drücke. Wert stimmt auch laut Debian. Also an euerer Anzeige liegts ma nicht.
Moin,
bei einem Kunden der 3000MB Speicher zur Verfügung hat bringt quota eine falsche Blockangabe.
Host:~# quota stutzfba
Disk quotas for user stutzfba (uid 1029):
Filesystem blocks quota limit grace files quota limit grace
/dev/hda2 2706372 3072000 3072000 608 19999 19999
Host:~#
ABER
Der Kunde belegt 1804.04 MB Speicherplatz.
Irgendwie passen die 1804.04 MBnicht mit den 2706372 belegten Blöcken zusammen.
Weitere Infos:
Domains: 1
Speicherplatz: max. 3000 MB
Mailboxen: 0 (von max. 2000)
Mailinglisten: 0 (von max. 10)
Subdomains: 1 (von max. 2000)
Zusätzliche FTP-Accounts: 1 (von max. 2000)
MySQL-Datenbanken: 1 (von max. 50)
Also E-mail kann er nicht drauf liegen haben. Kenne das von Confixx dass der nicht das Postfach(er) zählt.
Woran liegt es dann?
Hallo,
wo hat PD-Admin die Datei in der ich die Connections pro MySQl DB angeben kann bei Bestandskunden?
Besten dank
ZitatAlles anzeigenOriginal von Twilo
Hallo,
wie man es nennt, ist mir relativ egal
-1 oder 0 find ich auf jedenfall besser, als irgendeine große Zahl einzutragen
mfg
Twilo
dito
Ah da schua her. Wieso kann man dann die Einstellungenbeim Kunden komplett vergessen...oder besser...wieso sind die da?
hast du auch me kurze erklärung was die variablen sind. ich hatte das hier mal irgendwo gelesen aber finde es nicht mehr.
SetEnv RLIMIT_CPU 120
SetEnv RLIMIT_NPROC 64
SetEnv RLIMIT_AS 134217728
SetEnv RLIMIT_NOFILE 200
Was meinste was ich da ändern soll.
Nein gibt es nicht. Nur diese Fehlermeldung.
Arbeittsspeicher erhöhen?
üb 800MB sollten woll reichen oder den zugewiesenen?
Hallo,
wenn ich als root in phpmyadmin in eine Datenbank eine SQl importieren möchte die 2,2 MB groß ist läd er die Datei hoch und dann kommt folgende Fehlermeldung:
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
Ausgabe in der error_log des Apachen:
[Mon Tag und Datum] [error] [client XXX.XXX.XXX.XXX] Premature end of script headers: /usr/local/pd-admin2/cgi-sys/php-cgiwrap
Wenn ich das mal wörtlich Übersetzte heißt das soviel wie: Frühes ende vom Script
PD-Admin Info:
Installierte pd-admin-Version: v3.28
Neuste pd-admin-Version: v3.28
Lizenztyp: light30
Installierte Version d. Serverumgebung: 0.047
Neuste Version d. Serverumgebung: 0.050
Welche Einstellung muss ich da ändern?
Der Kunde hat bereits mehr als genug time im PD-Admin zugeteilt bekommen.
Auszug:
Limit CPU-Zeit: 900 sec
Limit Prozessanzahl: 900 Stück
Limit Arbeitsspeicher pro Prozess: 32 MB
Limit Dateien pro Prozess: 100 Stück
Netzwerk-Zugriff: eingeschalten
MySQL-Datenbanken: 100 Stück [x] Externer Zugang
php.ini Auszug unter /usr/local/pd-admin2/lib/
safe_mode=off
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
; Resource Limits ;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
; 2005-01-06 stvo: disabled (cgiwrap takes care)
; max_execution_time = 30 ; Maximum execution time of each script, in seconds
max_execution_time = 900 ; no limit
max_input_time = 120 ; Maximum amount of time each script may spend parsing request data
memory_limit = 8M ; Maximum amount of memory a script may consume (8MB)
;;;;;;;;;;;;;;;;
; File Uploads ;
;;;;;;;;;;;;;;;;
; Whether to allow HTTP file uploads.
file_uploads = On
; Temporary directory for HTTP uploaded files (will use system default if not
; specified).
;upload_tmp_dir =
; Maximum allowed size for uploaded files.
upload_max_filesize = 50M
Alles anzeigen
Lösung:
------------
In den Kundenverzeichnissen schauen wo länger keine usage mehr erstellt wurde. Jetzt im Oktober müsste das was mit usage200510.html sein.
Wenn gefunden dann...
Im Kundenverzeichnisss "usage2" die webalizer.conf und die webalizer.current löschen.
Dann einfach den Cronjob für die Statistik ausführen.
Dann sollte es ohne Fehler durchlaufen und auch die aktuelle Statistik erzeugen.
Lustigerweise viel das bei mir auch im Juli aus als der Thread eröffnet wurde
Halli Hallo,
Installierte pd-admin-Version: v3.24
Neuste pd-admin-Version: 3.28
Lizenztyp: light30
Lizenzdatei gültig bis: 2005-11-23
Limit Domains: 50
Installierte Version d. Serverumgebung: 0.038
Neuste Version d. Serverumgebung: 0.047
Webalizer macht seit einigen Wochen komische Sachen. Folgendes passiert:
Server:~# /opt/pdadmin/bin/stats_webalizer.pl
Fehler: Kann Daten des letzten Programmlaufes nicht wiederherstellen (11)
Fehler: Kann Daten des letzten Programmlaufes nicht wiederherstellen (9)
Fehler: Kann Daten des letzten Programmlaufes nicht wiederherstellen (12)
An was kann sowas liegen? Wer hat ähnliches Problem und kann helfen.
Danke euch
EDIT:
Erledigt. Siehe Link
http://www.pdadmin-forum.de/thread.php?threadid=760