Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum einige alte Anleitungen gefunden wie ich die entsprechenden Dienste mit ssl versorge. Unter anderem dieser hier:
Thema
SSL Verschlüsselung für POP3, IMAP und SMTP
Hallo,
da PD-Admin von Haus aus keine Verschlüsselung mitbringt möchte ich hier einen Weg zur Verschlüsselung mit Hilfe des Programmes "Stunnel" aufzeigen. Stunnel ist ein Wrapper mit dem man so ziemlich alles Verschlüsseln kann. Hier im Forum gibt es noch ein anderes HowTo (SSL-Verschlüsselung für Imap, Pop3, smtp), welches mir persönlich aber nicht so zusagte.
Getestet wurde das ganze nur unter CentOS, sollte aber auf anderen Distributionen ähnlich laufen.
1. Stunnel installieren: yum install…
da PD-Admin von Haus aus keine Verschlüsselung mitbringt möchte ich hier einen Weg zur Verschlüsselung mit Hilfe des Programmes "Stunnel" aufzeigen. Stunnel ist ein Wrapper mit dem man so ziemlich alles Verschlüsseln kann. Hier im Forum gibt es noch ein anderes HowTo (SSL-Verschlüsselung für Imap, Pop3, smtp), welches mir persönlich aber nicht so zusagte.

Getestet wurde das ganze nur unter CentOS, sollte aber auf anderen Distributionen ähnlich laufen.
1. Stunnel installieren: yum install…
mein Problem ist, das ich das Script nicht so anpassen kann, das der schlüssel 2048 oder 4096 bit lang ist.
kann mir hier jemand helfen?
Ich bekomme nämlich den Fehler, das der schlüssel zu kurz sei.
SSL_CTX_use_certificate_chain_file: ssl/ssl_rsa.c:301: error:140AB18F:SSL routines:SSL_CTX_use_certificate:ee key too small
Danke schon mal
P.S. oder kann das PD-Admin vielleicht von sich aus? Wenn ja wie?