Hallo, wir haben auf unserem Server in der Netzwerkkarte 2 IPs eingetragen. Für PD-admin und das damit verbundene Hosting möchten wir nur eine IP nutzen. DIe andere IP soll gar nicht benutzt werden. Leider sehe ich, dass er immer probiert die 2. IP mit zu verwenden. Kann man diese irgendwie für PD Admin "unsichtbar" machen?
2 IP Adressen aber nur eine nutzen
-
- [erledigt]
- remote
-
-
Soll nur der Webserver über die eine IP laufen? Den Webserver kann man auf eine IP festlegen, in dem man bei "Listen" im Template eine IP vor dem Port setzt. Man kann dabei mehrere Listen Zeilen setzen.
-
Hi, ja der der Webserver (die Verwaltung des Hostings sowie auch die Kunden Webseiten... sprich also die ganze PD-ADMIN Umgebung) soll nur diese IP verwenden. Mir ist das aufgefallen als ich den Befehl
/usr/local/pd-admin2/bin/apachectl start
abgesetzt habe, dass er dann versucht die 2. IP zu ziehen.
Wo muss man das genau eintragen? Also in welcher Datei?
-
Es handelt sich um folgende Datei:
/usr/local/pd-admin2/httpd-2.4/conf/httpd24.conf-template
Dort die Zeile(n) suchen, in der drinsteht:
Listen 80
Listen 443
Und vor die Ports jeweils die gewünschte IP-Adresse schreiben.
Dann die Datei speichern und zum Schluss einmal folgenden Befehl ausführen:
/opt/pdadmin/bin/httpd_vhosts.pl
Damit wird die eigentliche Apache Konfigurationsdatei neu generiert und der Apache-Webserver neu gestartet.
-
Supi. Danke. Hat geholfen.
-
remote
Hat das Label [erledigt] hinzugefügt.