Neue Domain/neuen Kunden einrichten -> Unzureichende Berechtigung.
-
-
Ist das ein Sub-Reseller und hat nicht die Berechtigung Domains anzulegen?
-
Ist der Master-Reseller
-
-
Verzeih wenn ich Dich alten Hasen sowas naheliegendes frage
, aber kannst Du ausschließen dass das generelle Domainlimit Deiner Lizenz vielleicht am Ende ist?
Ich bin mir nämlich sehr sicher dass ich genau die Meldung das letzte Mal bekommen habe, als die Anzahl meiner Domains auf dem Server zur Neige gegangen ist.
-
ähm, guter Einwand …
Installierte pd-admin-Version: v4.97 Neueste pd-admin-Version: v4.97 Lizenztyp: free Lizenzdatei gültig bis: 2022-03-14 Limit Domains: 10 ich frage mich gerade, warum die Lizenz nur bis zum 14.03. gültig ist.
Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, da der Server eigentlich eine Vollversion hat.
Ich gehe der Sache mal nach.
-
OK, daran lag es.
Eine aussagekräftige Fehlermeldung wäre hilfreich gewesen
-
ich frage mich gerade, warum die Lizenz nur bis zum 14.03. gültig ist.
Bei der FREE Lizenz wird dieses Datum nicht sonderlich gepflegt bzw. spielt es ohnehin keine Rolle. Unter 10 Domains läuft ohnehin nichts ab.
Eine aussagekräftige Fehlermeldung wäre hilfreich gewesen
Das hab ich mir damals auch gedacht als es mir passiert ist. Habe aber vergessen das rückzumelden.
-
Nachtrag:
Sorry, hab erst jetzt gelesen dass Du ja eine Vollversion haben solltest. Dann ist davon auszugehen, dass das abholen der Lizenz nicht funktioniert hat und daher die Lizenz als Free läuft.Lass mal den Lizenz-Abhol-Cronjob manuell laufen und schau Dir den Output an. Ich hatte hier auf vielen Servern das Problem, dass die das nach dem letzten Letsencrypt Root Zertifikatswechsel nicht holen wollten, da sie das Zerti nicht kannten. Ich musste dazu das ca-certificates Paket meiner Distri aktualisieren.
Bei einem sehr alten Server, wo ich die root Zertifikate nicht mehr so ohne weiteres aktualisieren kann, hab ich mal diesen Thread aufgemacht: licence.conf manuell in Stellung bringen
Die Erkenntnisse aus diesem Thread habe ich dann übrigens später verfeinert auf diesen Befehl:
-
Ich hatte damals, als ich auch das Problem mit SSL hatte und --no-check-certificate nicht half, das Lizenzfile einfach von einem anderen Server abrufen lassen.
Das hatte soweit auch immer funktioniert; eine Fehlermeldung gab es nicht.
Als ich das Skript manuell ausgeführt hatte, wurde das Lizenzfile ersetzt und nun wird die Lizenz auch wieder akzeptiert. Ich werde das mal im Auge behalten.
-
Da wäre ich jetzt auch nicht drauf gekommen. Ich weiß, dass ich mal die Uhrzeit des Cronjobs zur Lizenzabfrage verändert hatte, da war mal irgendwann was zu im Forum glaube ich.
-
Ich weiß, dass ich mal die Uhrzeit des Cronjobs zur Lizenzabfrage verändert hatte, da war mal irgendwann was zu im Forum glaube ich.
Es gab mal ein Thema das ganz früher (das ist aber wirklich schon viele Jahre her) alle Installationen mit dem gleichen Zeitpunkt zur Abholung der Lizenz ausgeliefert wurden. Das wurde dann etwas zu viel für den Lizenzserver und es wurde dann empfohlen die Zeit des Jobs auf eine andere, eher zufällige Zeit zu stellen.
Das ist aber schon länger vom Tisch, seit vielen Jahren wird dieser Cronjob automatisch mit zufälligen Zeiten ausgeliefert. Hab mir grad zwei, drei Server angesehen, da steht überall eine völlig andere Zeit drin.
-
der crontab gab heute Nacht "lost connection" aus
Ich verschiebe es mal zu einer anderen Uhrzeit.
-
Zu welcher Uhrzeit wurde der Cronjob ausgeführt? Man könnte bei dem Skript auch wget mit --debug ausführen. Vielleicht sieht man so an welcher Stelle der "connection lost" Fehler auftritt.
-
Fehler gefunden
Server A konnte nicht mehr per SSH auf Server B die Lizenzdatei kopieren.
Wenn ich das Skript manuell ausgeführt hatte, trat das Problem nicht auf, da ich mich immer per "-At" per ssh verbinde
-
Wenn es an veralteten Root Zertis liegt, dass Du hier den Weg über einen anderen Server gehst, kann ich Dir meinen hier zitierten Befehl RE: Neue Domain/neuen Kunden einrichten -> Unzureichende Berechtigung. durchaus empfehlen. Läuft seit Monaten klaglos.
-