Hallo, eine doofe Frage: ich möchte bei der Serverumgebung von Reihe 3 auf 5 wechseln. Wie mache ich das?
SE Reihe ändern
-
- [erledigt]
- Stefan3411
-
-
Zitat
Original von VeNoM
Moin,
Hinten anfügen für z.B. Reihe 4:Das sollte dann so aussehen:
Steht noch nachzulesen im Archiv bei se0.235.
Update auf Reihe 5 wird derzeit allerdings noch nicht unterstützt. Steht in dem Thema des jeweiligen Updates auch ganz unten mit dabei.
-
Ich kann auch nur raten das vorher gut zu testen und auch das Linux-System zu prüfen, sonst gibt das schnell Ärger.
-
Bei mir meckert der über einen Dateikonflickt rum wenn ich versuche die Reihe zu ändern.
Code
Alles anzeigens1:~/seu3# ./se-update.sh -s 4 | | Update der Serverumgebung (SE) (seu3) | $Id: se-update.sh,v 1.117 2015/08/03 08:49:36 testx Exp testx $ | Plattenplatz belegt : 1382 MiB benötigt: 1520 MiB (geschätzt) frei : 259649 MiB | | installierte SE-Reihe : 3 | | | Upgrade von Reihe 3 auf 4 wird durchgeführt | --2015-09-27 20:56:06-- http://download.pd-admin.de/SE-LATEST Auflösen des Hostnamen »download.pd-admin.de (download.pd-admin.de)«... 130.2 55.184.84, 2a02:e00:ffff:fff5:225:90ff:fe05:101 Verbindungsaufbau zu download.pd-admin.de (download.pd-admin.de)|130.255.184.84| :80... verbunden. HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 301 Moved Permanently Platz: http://www.pd-admin.de/download/SE-LATEST[folge] --2015-09-27 20:56:06-- http://www.pd-admin.de/download/SE-LATEST Auflösen des Hostnamen »www.pd-admin.de (www.pd-admin.de)«... 80.83.113.70 Verbindungsaufbau zu www.pd-admin.de (www.pd-admin.de)|80.83.113.70|:80... verbu nden. HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK Länge: 6 [text/plain] In »»SE-LATEST«« speichern. 0K 100% 599K=0s 2015-09-27 20:56:06 (599 KB/s) - »»SE-LATEST«« gespeichert [6/6] | | installierte Version: 0259 | auf dem Server verfügbar: 0259 | Versions- und Dateiüberprüfung wird gestartet /usr/local/pd-admin2/UPDATE.INF/data2.inf found, using fast file check Bitte warten, Versionsidentifizierung läuft ... Versionsmuster SE 0.259 . . . .: 41019 Neue Dateien . . . . .: 614 Geänderte Dateien. . .: 4 Gefunden . . . . . . .: SE 0.259 Lade die Server-Umgebung (SE) herunter (ca. 350 MB) Die Datei »»se-4-0.259.tar.gz«« ist schon vorhanden; kein erneuter Download. Prüfe tar-File found 0259 in tar file Die aktuelle Version 0259 ist bereits installiert, Update wird dennoch durchgeführt (-f) SETEMP=/usr/local/pd-admin2.sMjbnr Entpacke Server-Umgebung. Bitte haben Sie etwas Geduld. ~/seu3 Versionsvergleich 2015080300 >= 2015072800 OK. | | trying to stop apache ... | done | | Dienste werden gestoppt ... | /service/apache /service/clamd /service/courier-authd /service/courier-imap /service/courier-imap-ssl /service/courier-pop3-ssl /service/mysqld /service/proftpd /service/qmail-msa /service/qmail-pop3d /service/qmail-send /service/qmail-smtpd /service/qmail-smtpSd /service/readlog /service/spamd /service/courier-authd/log /service/courier-imap/log /service/proftpd/log /service/qmail-msa/log /service/qmail-pop3d/log couriertls: Kein Prozess gefunden courierlogger: Kein Prozess gefunden stoppe MySQL-Server ... Fertig. Lege ein temporäres Arbeitsverzeichnis an: /usr/local/pd-admin2.work done Installierte Dateien werden kopiert (hard-linking) ... done Unveränderte Dateien werden gelöscht. 3634 directories removed 23 directories not removed (not empty) done Das alte pd-admin2-Verzeichnis wird umbenannt ... done Bringe die neue Server-Umgebung in Stellung... ~/seu3 USERADD=useradd ** Eigentümer ändern auf root ** ** user mysql einrichten ** ** Eigentümer ändern auf mysql für var/mysql ** ** PostgreSQL vorbereiten ** ** user dovecot und dovenull einrichten ** ** DocumentRoot einrichten ** ** phpMyAdmin vorbereiten ** ** phpPgAdmin vorbereiten ** ** Gruppe/Benutzer squirrel anlegen** ** Eigentümer/Berechtigungen von squirrelmail anpassen** ** Gruppe/Benutzer rndcbml anlegen** ** Eigentümer/Berechtigungen von roundcubemail anpassen** ** Berechtigung für share/clamav ändern ** ** user/group simscan/simscan einrichten ** ** Eigentümer ändern auf clamav für share/clamav ** ** suidperl wird erzeugt ** ** cgiwrap setuid ** ** Berechtigungen für Apache-Logfile-Verzeichnis ** ** Berechtigungen für Apache-Conf-Verzeichnis ** ** Berechtigungen für UPDATE.INF-Verzeichnis ** ** Berechtigungen für awstats-Verzeichnis ** ** Verzeichnisse für mod-pagespeed ** ** Ausführungsberechtigung zurückgesetzt ** ** User/Gruppen für qmail ** ** Berechtigungen für /var/qmail/owners/... ** HERE=/root/seu3 checking subdirectory structure before importing changed files /usr/local/pd-admin2/bin/perl: 1: /usr/local/pd-admin2/bin/perl:ELF: not found /usr/local/pd-admin2/bin/perl: 2: /usr/local/pd-admin2/bin/perl: Syntax error: " (" unexpected *** Import der neuen/geänderten Dateien/Verzeichnisse *** *** kann wegen eines Dateitypkonflikts nicht vorge- *** *** men werden. *** Wiederherstellung des Zustands vor Beginn des Updates läuft ... Arbeitsverzeichnis /usr/local/pd-admin2.work wird entfernt ... Sicherungsverzeichnis /usr/local/pd-admin2.2015-09-27T20:56:06 gefunden. Verzeichnis /usr/local/pd-admin2 wird entfernt ... Sicherungsverzeichnis /usr/local/pd-admin2.2015-09-27T20:56:06 wird in /usr/loca l/pd-admin2 umbenannt Wiederanfahren der bekannten Dienste (/services/* und apache-Webserver). Bitte prüfen Sie, ob die Dienste wieder vollständig angelaufen sind. | | Dienste werden gestartet ... | /service/apache /service/clamd /service/courier-authd /service/courier-imap /service/courier-imap-ssl /service/courier-pop3-ssl /service/mysqld /service/proftpd /service/qmail-msa /service/qmail-pop3d /service/qmail-send /service/qmail-smtpd /service/qmail-smtpSd /service/readlog /service/spamd /service/courier-authd/log /service/courier-imap/log /service/proftpd/log /service/qmail-msa/log /service/qmail-pop3d/log
Wie kann ich rausfinden wo das Problem ist?
-
Kann es sein, dass Dein Linux nur 32 Bit ist?
-
Wie kann ich generell herausfinden welche Reihe installiert ist?
-
Schau in den "Überblick" Startscreen vom /administrator. Dort steht dann zb. bei "Installierte Version d. Serverumgebung:" ein "4-0.348". Die Reihe ist dann die erste Ziffer.
-
-
Danke