Dies ist eine vorgefertigte Schablone, die bei der Formulierung von Problemen unterstützen soll. Bitte die folgenden Angaben möglichst vollständig ausfüllen.
- Welche Version von pd-admin wird eingesetzt?
4.23
- Welche Version der Serverumgebung wird eingesetzt?
3-0.250
- Welche Fehlermeldung erhalten Sie?
login incorrect
- Wie sind die problematischen Dienste konfiguriert?
gut soviel ich weiss
- Welche Logfile-Einträge (zB. Webserver- oder Mail-Logfile) gibt es?
leider gibts es kein log für den FTP server oder?
Moin
ich habe einen FTP account im endkundemenü angelegt, diesen finde ich auch in der SQL datenbank aber ein login ist nicht möglich, es kommt immer "530 login incorrect"
was auch komisch ist das der login name nur "f5" heisst (steht so in der SQL tabelle und wird auch so im endkunden menü angezeigt
ich habe absolut keine idee wo ich nach dem fehler suchen könnte. daher bin ich für jeden tipp dankbar.
hier die proftpd.conf
# This is a basic ProFTPD configuration file (rename it to
# 'proftpd.conf' for actual use. It establishes a single server
# and a single anonymous login. It assumes that you have a user/group
# "nobody" and "ftp" for normal operation and anon.
ServerName "pd-admin 2.x Server"
ServerType standalone
DefaultServer on
ServerIdent on "pd-admin 2.0 FTP-Server ready"
#SystemLog /var/log/proftpd/proftpd.log
# Port 21 is the standard FTP port.
Port 21
# Umask 022 is a good standard umask to prevent new dirs and files
# from being group and world writable.
Umask 022
# To prevent DoS attacks, set the maximum number of child processes
# to 30. If you need to allow more than 30 concurrent connections
# at once, simply increase this value. Note that this ONLY works
# in standalone mode, in inetd mode you should use an inetd server
# that allows you to limit maximum number of processes per service
# (such as xinetd)
MaxInstances 100
MaxClientsPerHost 30
# against security bug
DenyFilter \*.*/
DefaultRoot ~
TransferLog /var/log/xferlog
ListOptions "-a"
#AllowChmod yes
<global>
SQLConnectInfo vadmin vadmin xxx
SQLUserInfo ftp login password uid gid home shell
SQLAuthenticate on
SQLAuthTypes Plaintext
</global>
# Set the user and group that the server normally runs at.
User nobody
Group nogroup
# Normally, we want files to be overwriteable.
<Directory /*>
AllowOverwrite on
</Directory>
#
# 2005-01-11 stvo
#
UseReverseDNS off
IdentLookups off
#
# 2009-02-09 stvo
#
TimesGMT off
AllowRetrieveRestart on
AllowStoreRestart on
#
# 2009-09-24 stvo
#
<IfModule mod_lang.c>
UseEncoding Off
</IfModule>
#
# 2011-07-31 stvo
#
UseIPv6 on
Alles anzeigen
SQLAuthTypes habe ich auf Plaintext geändert um auszuschließen das es daran scheitert, in der SQL tabelle habe ich auch das password passend geändert
jetzt grade ist mir aufgefallen das der SQL server keine logs mehr schreibt und sich auch nicht mit "svc -d /service/mysql" stoppen lässt, habe jetzt einen reboot des server durchgeführt
edit: nach dem reboot hat sich das datum der SQL log datei auf heute geändert (steht aber nicht viel drin)
ich überlege schon proftpd aus zu machen und pureftpd zu installieren (damit kenne ich mich aus, wäre nur schade das dann pd-admin nix mehr damit zu tun hätte)
wenn ich einen neuen ftp user anlege wird dieser korrekt in die SQL datenbank übertragen, von daher müsste das problem irgendwo zwischen SQL und proftpd sein (vermute ich)