- Welche Version von pd-admin wird eingesetzt? -> 3.40
- Welche Version der Standard-Serverumgebung wird eingesetzt? -> 1-0.089
Szenario: Autoresponder ist für einen User gesetzt, Spam-Filter auf "verwerfen" eingestellt.
Es kommt eine E-Mail, die von spamd korrekt als Spam erkannt wird. Nun wird erst der Autoresponder aktiv und schickt der in der Spam-Mail enthaltenen Absenderadresse eine Antwort, dann erst wird die Mail an den User zugestellt (und dort dann wohl verworfen). Die Autoresponder-Mail ist meist nicht zustellbar und landet beim Postmaster.
Dieses Verhalten finde ich nicht sinnvoll. Der Autoresponder darf bei einer als Spam erkannten Mail nicht aktiv werden, bzw. Spam muss gelöscht werden, bevor der Autoresponder aktiv wird.
Grüße, Carsten