Nachträglich Hostname ändern

  • Hi Twilo,


    bei mir war's nicht mehr, ich hab ein Debian-System im Einsatz.


    Mit Mail kenne ich mich leider gar nicht aus, aber schau doch einfach mal in die config-files rein oder lass ein egrep drüberlaufen, der nach dem vorhandenen hostname sucht.


    bis dann


  • Ich dachte auch das war mir klar, aber irgendwie ist der Server nun gar nicht mehr erreichbar, außer mit Putty.
    Habe die pdamin.conf, httpd.conf, hostname und die hosts entsprechend bearbeitet. Überall dort wo vorher server8324611811.serverpool.info stand habe ich den neuen Host btkundenserver.de eingetragen. Ergebnis: Ich komme nicht mehr an die laufenden Domains dran. Per Browser komme ich an gar nichts mehr dran, noch nichtmal mehr auf pdadmin :(


    Edit: Anpingen kann ich die Domains aber.

  • Zitat

    Original von miko93


    Joker, wenn Du die httpd.conf bearbeitet hast, dürfte das keinen Bestand haben. Die solltest die httpd.conf-template nehmen, und dann /opt/pdadmin/bin/httpd_vhosts.pl durchlaufen lassen.


    Vielleicht lag es ja daran :?:


    Habe ich nun mal gemacht. Fehlermeldung:



    Die gleiche Fehlermeldung kommt auch wenn ich versuche den Apache manuell zu starten.


    Die Zeile 1050 und die drum rum sehen so aus:


    Code
    <VirtualHost 83.246.118.11:80>
    ServerName www.baby-time.de
    DocumentRoot /home/babytdbq/www.baby-time.de
    ServerAlias baby-time.de
    ServerAlias www.baby-time.de.*.server8324611811.serverpool.info
    ServerAdmin Sascha@Cronauge.com
    SetEnv QMAILUSER postmaster
    SetEnv QMAILHOST baby-time.de            <-- Zeile 1050
    ScriptAlias /cgi-bin/ /home/babytdbq/www.baby-time.de/cgi-bin/
    </VirtualHost>


    Wenn ich sie auskommentiere, dann kommt der gleiche Fehler beim nächsten VirtualHost. Aber an dieser Zeie wurde nicht geändert.
    Es wurde lediglich diese Zeile geändert (pro VirtualHost):
    ServerAlias http://www.baby-time.de.*.server8324611811.serverpool.info
    in
    ServerAlias http://www.baby-time.de.*.btkundenserver.de


    Aber alles wieder rückgängig nachdem nichts lief wie es sollte.

  • Zitat

    Original von Daniel Bradler


    Was heisst, nicht erreichbar? Welche Fehlermeldung gibt es beim Aufruf der Domains und was steht im Error-Logfile des Webservers (bitte nur die relevanten Auszüge posten)?


    Wo genau finde ich die?
    Nicht erreichbar heißt das die Domains http://www.plauderstunde.de www. elasbastelecke.de und http://www.die-wildgaense-kommen.de nicht per Browser erreichbar sind. Diese 3 Domains sind schon aktiv auf dem Server, naja nun im Moment eher weniger.

  • So, durch einen Denkanstoß aus dem Debianforum habe ich nun den Apache in Minimalkonfiguration gestartet bekommen, sprich: die 2 Zeilen für QMail auskommentiert. Nun sind die Seiten wieder erreichbar, dass ist schon mal gut nach knapp 36 Stunden Downtime :)


    Aber: Den Mailserver brauche ich auch wieder. Wenn ich QMail manuell starten will, dann bekomme ich eine Meldung das der Port schon in Verwendung ist, also denke ich mal das Qmail schon gestartet ist. Aber warum kommt der Apache dann nciht mehr drauf klar? An den Zeilen wurde ja nichts geändert, die waren vorher genauso.


    Und an meinem Hauptproblem hat sich auch noch nichts getan das ich einen Host brauche wo ich Kundendomains aufrufen kann die keine eigene Domain haben.

  • Zitat

    Original von der_Joker


    Syntax error on line 1050 of /etc/apache/httpd.conf:
    Invalid command 'SetEnv', perhaps mis-spelled or defined by a module not included in the server configuration


    In den Apache sollte unbedingt mod_env eingebunden werden. Besser ist es natürlich, die Standard-Serverumgebung zu benutzen, da hier alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind.


    Viele Grüße,
    Daniel Bradler

    • Offizieller Beitrag

    Also,
    qmail-Einträge habe ich auch. Aus der httpd.conf (Eintrag von PDAdmin erzeugt):


    Die Einbindung von mod_env dürfte dann das hier sein (in der httpd.conf-template):

    Code
    LoadModule env_module         libexec/mod_env.so


    Wie das aber alles nun mit einer Änderung des Servernamens zusammenhängt (mit dem einen geht es, mit dem anderen nicht), ist mir schleierhaft.


    Gruss
    miko

  • Das mit dem env_module werde ich die Tage mal testen, kann den Mädels jetzt nicht wieder ihr Forum abschalten ;)


    Hat vielleicht mal jemand ein HowTo für Dummies wie ich gefahrlos den Hostnamen ändern kann? Den ändern muss ich ihn auf jeden Fall.


    Ja, ist die Standardumgebung wie man sie bekommt von Firstdedicated.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ja, ist die Standardumgebung wie man sie bekommt von Firstdedicated.


    Nunja, "Standard" ist zwar, was man dazu macht. :wink:, aber die Originale ist das nicht, soweit ich weiss. Es wäre wirklich eine Überlegung wert, das alles 'runterzuwerfen und die von B&K bereitgestellte zu nehmen.
    Auch auf die Gefahr hin, dass Dich Deine "Mädels" dann vielleicht wg. der Downtime lynchen... :P


    Gruss
    miko

  • Noch vor 4 Wochen hätte ich gesagt "klar, mach ich sofort, kann ja ein paar Nachtschichten am Stück machen, kein Thema." Da war ich noch arbeitslos. Nur habe ich nach 3 Jahren ohne Job seit 4 Wochen nun wieder einen und der lässt mir selbst kaum noch Luft zum atmen. Um 4 aufstehen, dass war die Zeit wo ich sonst erst aufgedreht habe ;), von 5 bis 18 oder 19 Uhr arbeiten, 20 Uhr kommt auch ab und an vor, danach hab ich noch nen pflegebedürftigen Dad um den ich mich nach Feierabend auch noch kümmern muss.
    Da wäre so eine Aktion was für den Urlaub, aber wegen Probezeit leider erst so im Februar oder März :(
    Bis dahin sind dann aber statt der aktuellen 2 Foren und 1 Clanseite noch mindestens 11 weitere Domains auf dem Server, dass erschwierigt dann eine Umstellung wohl ungemein :(
    Haber derzeit auch keine Vertrauenswürdige Person die sich mit Linux gut genug auskennt, der ich das in Auftrag geben könnte :(
    Ich selbst würde mir das mit ner guten Anleitung durchaus zutrauen.
    Aber hätte ich gewusst das ich nen Job bekomme und gleichzeitig mein Vater als Pflegefall aus dem Krankenhaus kommt, dann hätte ich das mit dem Server wohl noch eine Weile aufgeschoben :roll: