Dashboard

Letzte Aktivitäten

  • Twilo

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit PHP und der SE 4 0.436 verfasst.
    Beitrag
    Erhöhung von rlimit_as bei den Accounts in der DB hat geholfen. Eine Info in der News wäre schön gewesen.
  • Daniel Bradler

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit PHP und der SE 4 0.436 verfasst.
    Beitrag
    Leider benoetigt PHP durch den AVIF-Support, der mit Version 0.436 der Serverumgebung eingefuehrt wurde, mehr Arbeitsspeicher. Die Limits sollten daher erhoeht werden.
  • tbc233

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit PHP und der SE 4 0.436 verfasst.
    Beitrag
    Manchmal kommt es vor, dass neu kompilierte PHP Versionen die im Rahmen eines SE Updates daher kommen (und vielleicht mehr Module oder Libraries enthalten) mehr RAM brauchen. Hatte ich im Laufe der Jahre sicher schon 1-2 mal.
    Es sollte genügen, den…
  • Eisenherz

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit PHP und der SE 4 0.436 verfasst.
    Beitrag
    Also das mit "cannot allocate memory" habe ich oft bei Kunden, wenn die z.B. WordPress updaten und dann mehr Speicher brauchen, dann bleibt auch alles weiß.
  • Sumeragi

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit PHP und der SE 4 0.436 verfasst.
    Beitrag
    Also "cannot allocate memory" heißt auf jeden Fall, dass das Speicherlimit zu gering ist. Allerdings ist in diesem Beispiel ja PHP 8.0 angegeben und nicht PHP 5.
  • Twilo

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit PHP und der SE 4 0.436 verfasst.
    Beitrag
    unter /home/errorlogs/<logonid>/ steht nichts; bis auf 2 Dateien sind alle leer.

    In der syslog steht folgendes:
    (Quelltext, 1 Zeile)

    das erscheint für jeden Kunden und es ist PHP Versionsunabhängig.

    Wenn ich im Forum nach libaom Suche, erscheint nur der…
  • Eisenherz

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit PHP und der SE 4 0.436 verfasst.
    Beitrag
    Also bei mir mit

    SE: 4 0.436
    pd-admin: v4.113 (64-bit)

    habe ich auch keine Probleme bei PHP 5.3 feststellen können.
  • Sumeragi

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit PHP und der SE 4 0.436 verfasst.
    Beitrag
    Eventuell ist das Log auch unter /home/errorlogs/<logonid>/ zu finden.
  • Twilo

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit PHP und der SE 4 0.436 verfasst.
    Beitrag
    werde ich am WE testen, wenn weniger auf dem Server los ist.
    In der apache error_log kam keine Fehlermeldung
  • Sumeragi

    Hat eine Antwort im Thema Probleme mit PHP und der SE 4 0.436 verfasst.
    Beitrag
    Was sagt denn das Log? Weiße Seiten deuten meist auf einen 500er Fehler hin. Dieser kann durch z.B. ein Speicherfehler entstehen.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Probleme mit PHP und der SE 4 0.436 11

      • Twilo
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      147
      11
    3. Twilo

    1. Serverumgebung (SE) 0.436

      • Twilo
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      51
    1. Installation auf Debian 11 - vhosts werden nicht geschrieben

      • christian12345
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      58
    1. Installation auf Ubuntu 22.04 schlgt fehl 5

      • christian12345
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      126
      5
    3. christian12345

    1. E-Mail Server 3

      • WebTeufel
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      3,5k
      3
    3. Sumeragi